Info
Alle Bewertungen (1.249)
- mcsupermotor2008 (10205)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- verkauf.op-65 (471)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- langlauf_schuhbedarf (92012)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme,problemlose Transaktion. Ausgezeichnet. schuhbedarf.de
- kettcar04 (30341)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufWas will man mehr? Schnell+zuverlässig+freundlich!!!
- power-one (373261)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- wwwcarlinegmbhcom (6506)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufWoow ein 5 Sterne Käufer, Das ganze ** wwwcarlinegmbhcom ** Team sagt Danke!
Rezensionen (6)

17. Apr 2019
Toller Röhrenvorverstärker!
macht bei mir in Verbindung mit einem SMSL-98e Class D Verstärker eine HYBRID Vor-End
Kombination die wirtschaftlich ist und sehr gut klingt, heisst sehr wenig Strom braucht nicht viel kostet, wenig Platz braucht und alle Lautsprecher sehr gut antreiben kann, sogar in Party Lautstärke wenns denn sein muss.
Kann jch auch dem Highender mal empfehlen!

21. Apr 2016
Gummiqualität wie original, Austausch der Gummis viel schwieriger wie beschrieben aus folgenden Gründen
..die Anleitung sieht einfach aus. Sie stimmt aber nicht weil Sie unvollständig und falsch ist.
In dem Wischerträger sind viele Sollbruchstellen eingebaut. Das fängt schon beim abnehmen vom Wischerarm an, das die kleinen 8x8mm rechteckigen Haltebolzen abbrechen, sodaß der Wischerarm nicht mehr sicher arretiert werden kann.
Der Kunsstoff ist aus einem Mterial das sich sogar mit Sekundenkleber nur schwer wieder einkleben läßt, verklebte Finger lassen sich nicht vermeiden und hält trotzdem nicht mehr richtig.
Beim Versuch wie auf dem Foto die Enden vom Wischer abzuziehen kann man sagen, das funktioniert so nicht, da diese von innen mit Sollbruchstellen Rückhaltern versehen sind und auch die Kappen brechen sehr schnell nach vorne durch.
Hat man das trotzdem irgendwie geschafft muss der ganze Wischer in seine Einzelteile zerlegt werden um den nochmal in 2 Metallspangen arretierten Gummi rausziehen zu können.
Wenn man den dann gekürzt hat kann man den neuen Gummi einschieben, (dieser hat allerdings nicht wie das original eine arretierfuge für die durchgehenden Haltespangen) alles wieder zusammenbauen und die Endkappen wieder draufschieben. Ist natürlich nicht mehr so stabil wie vorher und kann einem bei einem richtigen Unwetter um die Ohren fleigen, sodass man dann eine Panne hat und nicht mehr weiterfahren kann,da man nichts mehr sieht ohne Scheibenwischer. (Kann also teuer werden!) Ausserdem weil auch Wischer nicht mehr so fest im Arm arretiert ist wie zuvor.
Ich habs hinbekommen aber fahre jetzt bei Regen mit einem unguten Gefühl obs hält??? Zeitaufwand mit Kleben ca. 30-60 Minuten.
Mein Tipp, nicht an der falschen Stelle sparen sondern gleich einen neuen Wischer kaufen, denn wer billig kauft kauft 2x. Und wers nicht glaubt muss halt Lehrgeld zahlen oder ist soviel geschickter wie ich es bin,und ich habe keine 2 linken Hände.

16. Jul 2018
Hörenswert!
Tolle Musik, die Pink Floyd da gemacht hat!