Info
Alle Bewertungen (405)
- t***6 (83)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufwell packaged, item as described , great eseller.
- retrolager (1617)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- fischkopp57 (664)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für den Kauf und gerne wieder
- saturn-giessen (696)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die problemlose Transaktion.
- schildkroetlein (836)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles OK
- mediamarkt (1357844)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (5)

17. Nov 2017
Unverlangte Werbung als Folge meines Kaufes bei " bernhard72622"!
0 von 1 finden das hilfreich Auch wenn dieses Produkt qualitativ hochwertig ist, würde ich es niemandem empfehlen und auch nie wieder kaufen, denn unverlangte Eigenwerbung in Form eines Produktflyers an meine Hausadresse war die Folge meines Kaufes - als wäre nicht der unverlangte Katalog, der der Ware beigelegt wurde, schon Papiermüll genug gewesen. Ich empfinde es als Unverfrorenheit, einen Einkauf als Freibrief für die Zusendung unverlangten Werbematerials anzusehen! Ein Einkauf ist kein automatisch erteiltes Opt-In (Werbeerlaubnis, die gesetzlich eingeholt werden MUSS, bevor Werbung gemacht werden darf)!

03. Okt 2018
Starke LED, geringe Kapazität, lange Ladedauer
Diese Powerbank hat eine Nenn-Kapazität von 7,4 Wh - der neuwertige Akku meiner Digitalkamera auch. Dennoch wird der Akku meiner Digitalkamera mit dieser (bereits zum vierten Mal) voll geladenen Powerbank nur zu 54% aufgeladen - was dann eine rechnerische Ist-Kapazität von gerademal 4,0 Wh macht.
Aufgrund der internen Ladestrom-Begrenzung der Powerbank auf 500 mAh lässt sie sich auch problemlos an alten USB 2.0-Anschlüssen aufladen - mit dem Nachteil, dass man (gemessen) 4,75 Stunden warten muss, bis die Powerbank aufgeladen ist (auch an USB 3.0-Anschlüssen oder externen Steckdosen mit USB-Ladefunktion - die Ladestrom-Begrenzung greift immer).
Wirklich richtig gut ist nur die integrierte LED-Leuchte: Sie sollte als 0,5-Watt-LED eigentlich im besten Falle rechnerisch nur knapp 15 Stunden leuchten können, bis der Akku der Powerbank erschöpft ist. Tatsächlich leuchtete die LED im ununterbrochenen Dauerbetrieb aber 45 Stunden bevor der Akku "leer" war - und wie sich's gehört schön hell und während der gesamten Leuchtdauer konstant hell (die Leuchtkraft der LED wird nicht bei schwächer werdendem Akku geringer, sondern schaltet sich von der einen zur nächsten Sekunde ganz ab, was aber typisch für LEDs ist, die bei Unterschreiten einer bestimmten Spannung einfach nicht mehr durchschalten).

27. Aug 2020
MicroSD guckt halb aus dem Gehäuse und ist dadurch ernsthaft in Gefahr!
1 von 2 finden das hilfreich Mit meinem letzten MicroSD-Kartenleser eines anderen Herstellers bin ich, in der USB-Buchse meines Laptops steckend, beim Tragen irgendwo gegen gestoßen und der Kartenleser brach ab - die Speicherkarte blieb jedoch heile, weil sie fast vollständig und somit sicher im Gehäuse des Kartenlesers steckte. Bei diesem MicroSD-Kartenleser guckt die MicroSD-Karte halb aus dem Gehäuse heraus - passiert mir hiermit das Gleiche, wird dadurch höchstwahrscheinlich die MicroSD durchbrechen!