Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 22. Jan 2008

    Alle Bewertungen (297)

    • knaubike (5926)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • sammy-trends (62244)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • spielzeugwolke (768)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • buchbaer (72340)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank sagt Buchbär
    • naehwelt_flach (42107)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
    • librejoggen (61132)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Herzlichen Dank für Ihren Einkauf bei LIBREJOGGEN
    Rezensionen (3)
    Artwizz CarPlug Double Car Charger 2 USB ports Piano Lacquer Smartphone etc
    25. Mai 2018
    "Erfüllt seine Funktion, obwohl ich noch nicht ausprobiert habe, ob zwei Geräte gleichzeitig laden. Leicht und klein, super fürs Auto!
    Was hast du in deiner Windel? | Sandra Grimm | 9783785577356 | dpd Versand
    04. Okt 2016
    Modernes Buch, Massenprodukt
    Ich habe dieses Buch als Ergänzung zum "kleinen Maulwurf, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf geschissen hat" gekauft. Leider sind die Bilder recht billig wie ich finde, die Zeichnungen sind eher wie Comicfiguren, die Texte uninteressant und an den Haaren herbeigezogen. Jede Seite hat ein großes Klappfenster, meine Tochter mochte es auch und schaut es gerne an. Aber ich finde es langweilig...leider wie die meisten Bücher heute. Nicht zu vergleichen mit den Bilderbüchern aus den 90ern, bei denen man noch entdecken und träumen konnte. Ich habe das Buch angeboten bekommen ("das könnte Sie auch interessieren") und wie bei den anderen Angeboten war das ein Griff in die Welt eines langweiligen, viel beschäftigten, fantasielosen Erwachsenen. Man muss die schönen Bücher inzwischen mit Titel kennen und auch gezielt antiquarisch kaufen. Dieses Buch ist einfach nur platt und für jeden vorlesenden Erwachsenen mit ein wenig Sinn und Anspruch todsterbens langweilig.
    JO BERLIEN Papa Sorglos. Väter machen nichts richtig, aber manches besser
    12. Apr 2017
    Endlich ein Buch, das Ehrlichkeit fordert
    Jo Berlien bestätigt zwei Erkenntnisse bezüglich der "Geschlechterdiskussion": 1. Die Welt teilt sich nicht ausschließlich in Mann & Frau, sondern ganz eklatant in Kinderhabende und Nichtkinderhabende. Die alten Kategorien der gängigen Geschlechterdiskussionen sind überholt, soziologische Studien über "so sind Männer" oder "so sind Frauen" müssen in ihren Prämissen überdacht werden. 2. Die These von Alice Schwarzer, dass alle Frauen in ihren Nöten kulturübergreifen vereint sind, trifft auch auf Männer zu - wenn sie Kinder haben. Daraus folgt, dass die Frauenbenachteiligung vor allem mit den Rollen einhergehen, die man aus der Gebärfähigkeit folgt: Kinderversorgen, Kümmern, Empathie, abstumpfender Verstand "bei dem Gelalle und Gelolle". Jo Berlien zeigt eindrücklich, dass Mann & Frau sehr wohl ein gutes Team sein können und sich erstaunlich ähnlich sind, wenn es um die persönlichen Bedürfnisse geht bei gleichzeitiger Anwesenheit von Kindern. Schlaflose Nächte und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind eben genau kein Frauenthema, sondern ein Thema derer, die sich für die neue Generation verantwortlich fühlen. Umso schlimmer, dass diese Themen immer mit dem weiblichen Geschlecht zusammengedacht werden. In diesem Sinne sagt Jo Berlien zurecht, er rechne sich zu den Feministen. Jeder der jetzt noch vor diesem Wort davon läuft, schließt die Augen vor der Zukunft: Kinder. Man muss keine eigenen haben, aber ein Interesse andere Lebenswirklichkeiten zu respektieren und mitzudenken, so wie wir Ausländer und Andersaussehende mitdenken - das würde unserer Gesellschaft gut tun. Frauen passen sich seit Jahren an die Männerwelt an (sog. Emanzipation), sagen Dinge, die nicht gerne gehört werden. Aber die Emanzipation des Mannes schien unvorstellbar. Den Prozess mutete man nur einer Seite zu. Dass das nicht voran geht oder nicht nachhaltig ist, kein Wunder. Die Essenz aus Berliens Buch: Die alleinige Aufteilung von Menschen in Mann und Frau ist undifferenziert und nicht mehr zeitgemäß. Das zeigt er mit seinen kurzen, unterhaltsamen Reflexionen. Ich kann jede einzelnen nachvollziehen. Was fehlt, ist noch ein Buch aus Sicht einer Frau - ehrlich, so wie Jo Berliens Buch. Nicht alle Frauen sind so, wie Jo Berlien sie dort beschreibt. Ich zum Beispiel, kann mich eher mit dem Protagonisten identifizieren, obwohl ich weiblichen Geschelchts bin. Woran das liegt? Vielleicht vereint die Kategorie Kinder-/Nichtumkinderkümmern (nicht: Kinderhaben/Nichthaben!) am Ende mehr als die Kategorien Mann/Frau unterschiedlich sind.... Auch solche, die "eigene haben" (selbst gezeugt) aber doch keine haben (weil den ganzen Tag auf Arbeit) sollten sich die Lektüre dieses Buches zu Herzen nehmen. Reflektiert und ehrlich wie Jo Berliens Buch über Dinge, über die keiner Spricht, kann heilsamer sein als jede Eheberatung. Jo Berlien nennt Bequemlichkeiten und Denkklauseln. Und es wird klar: Es geht gemeinsam. Familie als Unternehmung mit BEIDSEITIGER Verantwortung. Und BEIDSEITIGER Freiheit.
    2 von 3 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000