Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 01. Apr 1999
    Rezensionen (5)
    MEDION MD 14489 Gemüseraspel 150 Watt 5 Wechselklingen Überhitzungsschutz
    08. Jul 2016
    Medion MD 14489 Gemüseraspel
    Gerät erfüllt seinen Zweck - mit Einschränkungen. Wie erwartet ist die Einfüllöffnung zu klein für normale Salatgurken und die Scheibenschneider sind mit dicken und harten Möhren überfordert. Die Reibe ist nur für hartes, trockenes Material wie z.B. Nüsse geeignet Die Raspeln funktionieren gut, sowohl mit hartem wie auch mit weichem Obst und Gemüse. Aber die Bajonett-Verschlüsse der Einsätze sind zu locker, was zur Folge hat dass sie beim Abschalten leicht herausfallen. Insgesamt ist das Gerät für gelegentlichen Hausgebrauch ok, wenn man keine zu hohen Anforderungen an Kapazität und Leistung stellt.
    1 von 1 finden das hilfreich
    Absaugpumpe Handpumpe Saugpumpe Umfüllpumpe Siphonpumpe Pumpe Benzin Öl Wasser
    24. Dez 2016
    Umfüllpumpe in zwei Versionen
    Beim Kauf sollte man beachten dass von dieser Pumpe mindestens zwei verschiedene Versionen angeboten werden: Eine mit Stecknippeln an den Anschlüssen und eine ohne Stecknippel, dafür mit separaten Überwurf-Muffen zum Zusammenquetschen der Anschlüsse aus Weichplastik, die etwas umständlicher beim Wechseln der Schläuche ist. Auch wenn in Angeboten die bessere Version mit Stecknippeln abgebildet ist, wird üblicherweise die Billigversion geliefert. Der Text der mehrsprachlichen "Anleitung" auf dem mitgelieferten Zettel erschöpft sich in Allgemeinplätzen, aber zumindest verständlicher Grammatik trotz China-Produkt. Während die Montageanleitung ausschließlich aus sprachneutralen Strichzeichnungen besteht. Was wie zusammengesteckt werden muss, ist aber auch so offensichtlich. Den dünnen schwarzen Saugschlauch mit Hilfe der mitgelieferten Teile entsprechend der Zeichnung mit der Pumpe zu verbinden, ist allerdings schlichtweg unmöglich. Da passt absolut nichts zusammen. Lediglich der dickere kurze Schlauch kann saugdicht eingesteckt werden und der wiederum konnte mit Hilfe einer Kugelschreiber-Hülse mit dem dünnen Schlauch verbunden werden - man muss sich nur zu helfen wissen. Die im Lieferzustand eng zusammengerollten roten Plastikschläuche haben unschöne Knickstellen, die den Duchfluss behindern, aber durch Anwärmen mit einem Heissluftfön oder notfalls einer rußfreien Gasflamme, Zusammendrücken quer zur Knickstelle und Abkühlen mit kalten Wasser wieder ausgerundet werden können. Ein lästiger, aber zumindest mit vertretbarem Aufwand behebbarer Mangel. Beide Versionen der Pumpe erfüllen ihren Zweck mit ausreichender Effizienz und Dichtigkeit - die Version ohne Stecknippel aber nur wenn die Schläuche mit ausreichend Kraftaufwand festgeklemmt sind. Wenn nicht, platzt der Schlauch auf der Druckseite gerne mal ab. Positiv zu vermerken ist dagegen, dass die Pumpe sowohl als Druckpumpe wie auch als Saugpumpe auf Druck arbeitet, d.h. beim Eindrücken des Kolbens am oberen Anschluss ansaugt und am unteren Anschluss ausbläst. Herausziehen des Kolbens geht dann ohne nennenswerten Kraftaufwand. Was wesentlich bequemer in der Handhabung ist als diverse andere Saug - oder Umfüllpumpen mit beiden Anschlüssen nebeneinander am unteren Ende des Pumpenrohres, die auf Zug ansaugen und auf Druck ausblasen. Die brauchen dafür nur entgegengesetzt wirkende Rückschlagventile, während Ansaugen beim Eindrücken des Kolbens zusätzlich ausreichende Abdichtung der Kolbenstange erfordert. Fragt sich, wie lange das gutgeht, bzw. wieviel Kolbenhübe diese Abdichtung verträgt bis sie undicht wird. Jedenfalls sollte man vorsorglich die Kolbenstange gelegentlich mit Vaseline oder notfalls Salatöl behandeln um die Abdichtung zu schonen wenn man die Saugfähigkeit erhalten will. Bei Bedarf für verschiedene Pumpaktionen wie z.B. Luft, Wasser, Treibstoff sollte man sich angesichts des geringen Preises besser mehrere Pumpen zulegen und jeweils nur für ein zu pumpendes Medium benutzen. Zumindest sollte man eine Plastikpumpe, die jemals für Benzin oder Diesel verwendet wurde, nie mehr für irgendeinen anderen Stoff verwenden. Fazit: Mit etwas Basteltalent für gelegentlichen Einsatz brauchbar. Nach Herunterschlucken des Ärgers über die von den Abbildungen im Angebot abweichend gelieferte Pumpenversion doch noch zufriedenstellendes Preis/Leistungs-Verhältnis. Für den Preis darf man eben nichts Besseres erwarten.
    4 von 4 finden das hilfreich
    Rollgabelschlüssel 10" Maulschlüssel verstellbar schnelljustierung Engländer NEU
    21. Okt 2016
    Nettes Männer-Spielzeug, sehr dekorativ an der Werkstattwand
    Dieser - ich nenne ihn mal "Schiebegabelschlüssel" wurde auf einer halboffenen Blisterkarte geliefert, vermutlich damit potentielle Interessenten bereits im Laden beim Verstellen der Schlüsselweite ihren Spieltrieb ausleben können. Erster Eindruck nach dem Auspacken: Oberflächen-Finish und Haptik sind bemerkenswert gut. Parallelität und Maßhaltigkeit der Backen ist nicht perfekt, aber akzeptabel - die Leichtgängigkeit der Schiebe-Mechanik erfordert eben ein gewisses Spiel. Wie lange diese Leichtgängigkeit im Werkstatt-Betrieb mit Schmutz und Spänen erhalten bleibt, ist abzuwarten. Preis/Leistungs-Verhältnis ist jedenfalls zunächst durchaus befriedigend. Die praktische Anwendbarkeit hält sich allerdings in bescheidenen Grenzen. Der Schiebegabelschlüssel ist wegen der internen Mechanik erheblich schwerer und klobiger als ein normaler Rollgabelschlüssel vergleichbarer Größe. Was die Nutzungsmöglichkeiten umgekehrt proportional zur Schraubengröße macht. Soll heißen: Je kleiner die Schraube, desto geringer die Wahrscheinlichkeit dass drumherum genug Platz ist um dieses Trumm von Schlüssel überhaupt ansetzen zu können. Und die Backen sind unnötig scharfkantig - eine leichte Anfasung könnte Ansetzen des Schlüssels erleichtern, ohne das die Maulweite für jeden gleich großen Schraubenkopf auf- und zugeschoben werden muss. Aber nachträgliche Bearbeitung per Feile würde das schöne Oberflächen-Finish ruinieren. Trotz nominell max. 27mm reicht die Maulweite des 10" Schiebegabelschlüssels tatsächlich bis über 30mm. Das sind dann aber bereits Schraubengrößen, die zum Lösen möglicherweise ein Drehmoment erfordern, die man solch einem verstellbaren Schlüssel oder überhaupt einem Gabel- bzw. Maulschlüssel besser nicht zumuten sollte. Für die Verschraubung z.B. eines Gasflaschen-Druckminderers reicht's, an die üblicherweise festgegammelten 15/16" Schrauben am Landy-Fahrwerk oder eine 30mm Bremstrommel-Zentralmutter würde ich mit diesem Schiebegabelschlüssel nicht herangehen. Dafür braucht's einen soliden Ringschlüssel oder einen Schlagschrauber. Der wesentliche Vorteil - die schnelle Verstellbarkeit - kann nur zur Geltung kommen, wenn man häufig an mehreren verschieden großen Schrauben nacheinander zu drehen hat. Was im Heimwerkerbereich selten sein dürfte. Und im Profibereich wird man dieses Trumm von Schraubenschlüssel mit der Masse eines größeren Schlosserhammers nicht gerade stundenlang in der Hand halten wollen. Verschraubungen von Hydraulikleitungen oder Sanitär-Armaturen können allerdings von den relativ breiten und glatten Backen tatsächlich profitieren. Die erfordern sowieso zwingend Gabelschlüssel und sind nicht so extrem fest verschraubt dass ein Roll- oder Schiebegabelschlüssel überfordert wäre. Und dabei kann die schnelle Verstellbarkeit tatsächlich von Vorteil sein, weil sich öfter mal ein wildes Gemisch von metrischen und zölligen Verschraubungen findet. In anderen Fällen beschränkt sich die Verwendbarkeit dieses Schiebegabelschlüssels eher auf Nutzung als Schieblehren-Ersatz. Wenn das Augenmaß nicht reicht, können mit der Millimeter-Skala am Schlüsselmaul gut Schlüsselweiten abgemessen werden - um dann zum passenden Ring- oder Steckschlüssel zu greifen, mit dem sich bequemer schrauben lässt. Gut gemeintes aber nicht ganz durchdachtes Detail: Die Öse am Griffende kann auch als 17mm Ringschlüssel dienen. Theoretisch zumindest, denn der ist nicht gekröpft und obendrein durch den dicken Plastikgriff behindert, was die Nutzungsmöglichkeiten doch erheblich einschränkt. Fazit: Nice to have, aber kein Universalmittel für alle möglichen Sechskantschrauben und kein Ersatz für einen soliden Ringmaul-Schlüsselsatz. Anwendungen in denen dieser Schiebegabelschlüssel merkliche Vorteile gegenüber anderem Schrauberwerkzeug hat, sind doch relativ selten.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000