Info
Rezensionen (9)

25. Jun 2016
Besser geht nicht
Der Koffer ist schön aber das Werkzeug ist noch viel schöner :)
Das grenzt ja schon an Profiqualität und dann noch so viel Werkzeug für so wenig Geld.
Die Handhabung muss man schon drauf haben weil eine Anleitung gibt es nicht.
Nur mal für verzweifelte ;) die Gegendruckplatten werden über den Griff geschoben.
Katzen würden Wiskas kaufen und ich immer wieder dieses Bremskolben Set.

16. Jul 2016
Wer so handelt hat ein Top Gerät.
21 von 34 finden das hilfreich Gerät kam an, cih habe es aus der Verpackung entnommen und erst mal alle Schrauben nachgezogen,
dann habe ich den Freischneider zusammengebaut.
Öl habe ich das Roto was extra für solche Geräte ist besorgt, das gibt es von Stihl oder Castrol ua.
Dann habe ich die beigefügte Mischbehälter befüllt, erst mit Benzin genau bis zum angegebenen Strich dann mit Öl bis zum angegebenen Strich, zugeschraubt kurz geschüttelt und dann in den Tank gefüllt.
Dann ein paarmal gepummpt, den Starter und den Choke wie beschrieben eingestellt und kurz gezogen.
So jetzt kommts: Er hat beim ersten mal ziehen gebrummt und beim zweiten mal lief er, wenn man so ein Gerät hat und man hat auch wirklich alles richtig gemacht, er springt aber erst an wenn man öffter als 3 mal gezogen hat, dann gleich wieder ab in den Karton und tschüss.
Weil dann hat man auch später mit dem Gerät nur Probleme, so ist das bei allen Motorgeräten.
Jetzt zur Leistung. Ich habe beruflich über jahre fast jeden Tag nur mit einem Freischneider gearbeitet und fast nur mit Stihl, dieses Gerät was ich jetzt habe vibriert deutlich mehr als ein Stihl, ist klar das sagt alleine der Preis aber er mäht absolut Top da hält er voll mit dem Stihl mit.
Auch nach ner kurzen Pause springt er beim Warmstart gleich an.
Der Spritverbrauch ist natürlich deutlich höher wie bei bekannten Marken, wer ein Fuballfeld mähen möchte sollte mit nem Tanklaster dahin fahren :) OK so schlimm ist nicht er hat ja auch nur nen kleinen Tank.
Der Tankhalter ist billiges Plastig und wer das Gerät öfter hinlegt sollte sich da was aus Alu bauen.
Er hat jetzt drei mittlere Einsätze hinter sich und hat alles gut gemeistert. WICHTIG Freischneider egal welche MARKE sollten nie auf Halbgas laufen da sie sonst den Sprit nicht richtig verbrennen und es zu Verkohlung kommt.
Besser an stellen wo man lieber mit Halbgas arbeiten möchte kurze Vollgasstöße geben.
Nochmal zum ersten Start, ein Kollege hatte das Vormodel und der sprang das erste mal, erst nach zwanzig mal ziehen an und von dem ersten Vollgaseinsatz hat sich das Gerät nie wieder erholt.
Es hatte danach überhaupt keine Leistung mehr und war für die Tonne.
Wenn ihr alles nach Anleitung macht und das Gerät nicht nach dreimal ziehen anspring und ihr habt wirklich keinen Fehler gemacht dann packt es wieder schön ein und tauscht es um.

25. Jun 2016
Es kann nur einen geben.
Der hat leistung und liefert beste schneid Ergebnisse.
Ich habe auch den Florabest Rasentrimmer und somit zwei Akkus weil die in beiden Geräten gleich sind.
OK es kommt auf die Hecke an wie lange so ein Akku hält, sind die Zweige dünn z.b. Thuja oder gar Buchs dann kann man viel schaffen, bei Buchenhecken z.b. sieht das anders aus weil die Zweige ja viel härter sind.
Er ist sehr leicht und man gut arbeiten ohne das die Arme lahm werden.
Ich bin sehr zufrieden, also da kommen andere Hersteller nicht mit weil deren Geräte sind schwerer.