Info
Rezensionen (4)

30. Okt 2018
Es funktioniert.. Die Qualität ist katastrophal...
1 von 2 finden das hilfreich Vorab.
Es funktioniert. ich konnte meinen 8600k köpfen...
Jedoch ist das Gewinde wo die Schraube festgezogen wird innen gebrochen und ich benötige mein ganzes Köpergewicht um das Teil zu benutzen...
Das ist auch für weniger als 5€ trotzdem ein massiver Qualitätsmangel.

21. Aug 2019
Top notch binning.
1 von 1 finden das hilfreich In etwa ein top 5% Binning eines 8700k
Im schnitt benötigt man wenn man einen weder guten noch schlechten 8700k bekommen hat ca 1.4v um 4.9-5 Ghz zu erreichen und ca 50mv mehr pro 100 Mhz.
In meinem Fall laufen (natürlich ohne AVX Offset) die Kerne bei 5.1 Ghz und das Cache bei 5 Ghz mit geschmeidigen 1.34v (1.37v im Idle und 1.344v unter last)
geköpft und mit einem NH D15 erreiche in in Spiele wie BF5 keine 60°C im Durchschnitt.
im gegensatz zu AMD wo man eine unterschrift auf den IHS bekommt hat man hier wenigstens was für sein Geld.

15. Okt 2018
War schon zum Launch lasch
Man kann diesen Prozessor nicht gut bewerten.
Er benötigt genau so viel Strom wie eine 1080 Ti
er unterliegt einem im gleichen Jahr (2013-14) gebautem intel i5
Er hat nur 4 tatsächlich verwendbare Kerne... Ja es sind 8 Stück. jedoch in 4 Modulen.
Pro Modul gibt es nur ein mal Cache und am wichtigsten nur ein CPU Register. was bedeutet es kann nur ein Kern komplett angesprochen werden.. der 2. Kern im Modul liefert kaum Leistung außer er muss nur etwas Rendern wie z.B. im Cinebench.
Alles in Allem:
Extrem Heiß
Extrem hoher Stromverbrauch
Extrem Niedrige Leistung (Singlecore Leistung ist fast 50% niedriger als bei einem z.B. 4690k der sogar ein halbes Ghz langsamer läuft)
Nur 4 der 8 Kerne tatsächlich nutzbar (in richtigen Programmen/Spielen)
Benötigt teure Mainboards die Wahnsinnig hohe Spannung und unmengen an Strom liefern.
Er war 2014 Schlecht und er ist es heute auch.