Info
Rezensionen (129)
01. Okt 2009
Sehr schlank, edel, gute Austattung, Super Akku, aber..
24 von 31 finden das hilfreich Geschichte:
Nokia hat mit dem neuen E52 wirklich stark herumgeprollt. Es soll eine neuartige Kamera haben, unter 1cm schlank sein, eine super Austattung haben, sowie einen sehr lange Akkuausdauer. Der Preis von momentan (stand 01.10.2009) 260,00€ ist auch nicht gerade hoch. Dementsprechend musste ich es testen und mich selber davon überzeugen.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung scheint auf dem ersten Blick gut zu sein. Viel Metall, sehr flaches Gehäuse, jedoch ziemlich lang und breit wirkt es schon. Wenn man sich näher mit dem Gehäuse beschäftigt, dann erkennt man viele Mängel. Das Display war bei meinem Gerät ziemlich schief eingebaut, die Spaltmaße zwischen Gehäuse und Akkudeckel sind riesig und total unterschiedlich. Dazu sind einige Tasten vom Druckpunkt extrem schwer zu treffen, da es mir vorkommt, als ob der Druckpunkt bzw. die Treff-Fläche so klein ist, wie ein Nagelkopf. Insgesamt bin ich jetzt schon von diesem Handy sehr enttäuscht. Ein No-Go für ein Buissnes Handy!
Tastatur:
Die Zahlentasten sind sehr groß geraden und haben einen guten Druckpunkt, jedoch wakeln diese minimal. Die Navigationstaste ist okay, aber der Druckpunkt in der Mitte ist mit meinem großen Daumen schwer zu treffen. Die links und rechts von der Navigationstaste angeordneten Tasten sind wie schon oben erwähnt eine Zumutung. Die Kamerataste ist mir persönlich viel zu weit mittig am rechten Gehäuse-Rand angebracht.
Display:
Das Display ist mit 320x240 Pixel bei 2,4 Zoll okay. 2,6 Zoll würden mich aber mehr erfreuen. Die Farben sind okay und die Schärfe auch. Ein wenig dunkel finde ich die Beleuchtung, das N95 8GB und das N79 sind da wesentlich heller. Das Displayglas macht keinen kratzfesten Eindruck.
Sprachqualität:
Die Sprachqualität ist super. Durch die Gehäuse-Form liegt das E52 auch super und bequem am Ohr.
Netzqualität:
Die Netzqualität ist trotz hohen Metall-Anteil gut. Für ein Buissnes Handy hätte ich mir noch eine bessere Qualität gewünscht, aber man kann ja nicht immer alles haben.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist außerirdisch gut. Der 1500mAh Akku verrichtet seine Arbeit sehr gut. Angst, dass der Akku nach einem Tag leer ist, hat man hier keine.
Kamera:
Die 3,2MP Kamera beinhaltet eine neue Technik, Digitalfokus. Diese soll ohne einen Autofokus auch scharfe Fotos und gute Nahaufnahmen erbringen. Die LED-Leuchte soll der Kamera helfen. Ich persönlich finde die Kamera nicht gerade berauschend. Mag zwar sein, dass die minimal besser ist, als der Fixfokus von herkömmlichen Foto-Handys, aber dafür gleich so übertrieben werben ist mir schleierhaft. Insgesamt ist die Fotoqualität für Schnappschüsse brauchbar. Nachaufnahmen werden trotzdem unscharf. Videos nimmt das E52 mit 640x480 Pixel auf, bei leider ziemlich ruckeligen 15 Bildern pro Sekunde.
Musik-Player:
Durch den 3,5mm Klinken-Stecker am Gerät kann man auch seine eignen Kopfhörer benutzen. Die Klangqualität ist gut, aber nicht überweltigend. Ein W995, 5800 oder iPod Nano produzieren einen besseren Klang.
Lautsprecher:
Trotz 1cm Bauhöhe ist der Lautsprecher ziemlich laut und akzeptabel. Bei höherer Lautstärke verschlchtert sich die Qualität jedoch stark.
Verbindungen:
Quad-Band, UMTS, HSDPA, HSUPA, Wlan, A-GPS, GPRS, EDGE, Bluetooth, microSD etc.
Fazit:
Tolle Austattung, recht günstiger Preis, schönes Design, sehr Flach, sehr gute Akkulaufzeit, Super Telefon-Funktionen, aber eine schlechte Kamera, sowie eine schlechte Tastatur und schlechte Verarbeitung.
01. Okt 2009
Sehr schlank, edel, gute Austattung, Super Akku, aber..
24 von 31 finden das hilfreich Geschichte:
Nokia hat mit dem neuen E52 wirklich stark herumgeprollt. Es soll eine neuartige Kamera haben, unter 1cm schlank sein, eine super Austattung haben, sowie einen sehr lange Akkuausdauer. Der Preis von momentan (stand 01.10.2009) 260,00€ ist auch nicht gerade hoch. Dementsprechend musste ich es testen und mich selber davon überzeugen.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung scheint auf dem ersten Blick gut zu sein. Viel Metall, sehr flaches Gehäuse, jedoch ziemlich lang und breit wirkt es schon. Wenn man sich näher mit dem Gehäuse beschäftigt, dann erkennt man viele Mängel. Das Display war bei meinem Gerät ziemlich schief eingebaut, die Spaltmaße zwischen Gehäuse und Akkudeckel sind riesig und total unterschiedlich. Dazu sind einige Tasten vom Druckpunkt extrem schwer zu treffen, da es mir vorkommt, als ob der Druckpunkt bzw. die Treff-Fläche so klein ist, wie ein Nagelkopf. Insgesamt bin ich jetzt schon von diesem Handy sehr enttäuscht. Ein No-Go für ein Buissnes Handy!
Tastatur:
Die Zahlentasten sind sehr groß geraden und haben einen guten Druckpunkt, jedoch wakeln diese minimal. Die Navigationstaste ist okay, aber der Druckpunkt in der Mitte ist mit meinem großen Daumen schwer zu treffen. Die links und rechts von der Navigationstaste angeordneten Tasten sind wie schon oben erwähnt eine Zumutung. Die Kamerataste ist mir persönlich viel zu weit mittig am rechten Gehäuse-Rand angebracht.
Display:
Das Display ist mit 320x240 Pixel bei 2,4 Zoll okay. 2,6 Zoll würden mich aber mehr erfreuen. Die Farben sind okay und die Schärfe auch. Ein wenig dunkel finde ich die Beleuchtung, das N95 8GB und das N79 sind da wesentlich heller. Das Displayglas macht keinen kratzfesten Eindruck.
Sprachqualität:
Die Sprachqualität ist super. Durch die Gehäuse-Form liegt das E52 auch super und bequem am Ohr.
Netzqualität:
Die Netzqualität ist trotz hohen Metall-Anteil gut. Für ein Buissnes Handy hätte ich mir noch eine bessere Qualität gewünscht, aber man kann ja nicht immer alles haben.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist außerirdisch gut. Der 1500mAh Akku verrichtet seine Arbeit sehr gut. Angst, dass der Akku nach einem Tag leer ist, hat man hier keine.
Kamera:
Die 3,2MP Kamera beinhaltet eine neue Technik, Digitalfokus. Diese soll ohne einen Autofokus auch scharfe Fotos und gute Nahaufnahmen erbringen. Die LED-Leuchte soll der Kamera helfen. Ich persönlich finde die Kamera nicht gerade berauschend. Mag zwar sein, dass die minimal besser ist, als der Fixfokus von herkömmlichen Foto-Handys, aber dafür gleich so übertrieben werben ist mir schleierhaft. Insgesamt ist die Fotoqualität für Schnappschüsse brauchbar. Nachaufnahmen werden trotzdem unscharf. Videos nimmt das E52 mit 640x480 Pixel auf, bei leider ziemlich ruckeligen 15 Bildern pro Sekunde.
Musik-Player:
Durch den 3,5mm Klinken-Stecker am Gerät kann man auch seine eignen Kopfhörer benutzen. Die Klangqualität ist gut, aber nicht überweltigend. Ein W995, 5800 oder iPod Nano produzieren einen besseren Klang.
Lautsprecher:
Trotz 1cm Bauhöhe ist der Lautsprecher ziemlich laut und akzeptabel. Bei höherer Lautstärke verschlchtert sich die Qualität jedoch stark.
Verbindungen:
Quad-Band, UMTS, HSDPA, HSUPA, Wlan, A-GPS, GPRS, EDGE, Bluetooth, microSD etc.
Fazit:
Tolle Austattung, recht günstiger Preis, schönes Design, sehr Flach, sehr gute Akkulaufzeit, Super Telefon-Funktionen, aber eine schlechte Kamera, sowie eine schlechte Tastatur und schlechte Verarbeitung.
03. Okt 2010
Super Gerät mit guter Austattung und schneller Hardware. Leider ohne LED.
137 von 140 finden das hilfreich Geschichte:
Nachdem ich so ziemlich alle aktuellen Handys hatte und nun auch in einem O2-Shop arbeite, somit mein Hobby zum Beruf gemacht habe, musste ich auch das neue Samsung I9000, auch als Galaxy S bekannt, ausprobieren.
Verarbeitung:
Trotz viel Kunststoff fühlt sich das Galaxy S recht wertig an. Leider kommt es nicht an das iPhone 4 heran, bietet aber durchaus mehr Qualität, als so manche High-End Geräte.
Tastatur:
Die Seitentasten sind recht klein, aber gut zu bedienen. Druckpunkt ist gegeben, genauso wie bei der mittleren Taste unter dem Display.
Display:
800x480 Pixel, Super-AMOLED Technologie! Leider hätte die Auflösung für das 4 Zoll Display größer sein können. Da bietet ein iPhone 4 mehr. Denoch ist die Auflösung im Zusammenarbeit mit der Technik wirklich atemberaubend. Fotos und Vidos sehen so lebendig und farbenfroh aus, genauso das Internet. Sowas muss man mal im Leben erleben. Ich persönlich möchte es nicht mehr hergeben :O)
Laut Samsung auch kratzfest, ich habe nach 10 Wochen täglicher Benutzung ohne Tasche noch keinen einzigen Kratzer.
Sprachqualität:
Perfekt! Leider setzen viele Hersteller auf Funktionen und die Sprachqualität bleibt oftmals auf der Strecke. Nicht beim I9000. Hier ist die Sprachqualität laut und sehr sehr sauber. Erinnert an die alten guten 6310i oder 6230 Zeiten.
Netzqualität:
Ich habe in 24534 Neumünster, sowie Kiel und Hamburg nahezu immer HSDPA. Auf der Autobahn bei 180kmh hatte ich immer EDGE. Die Internetverbindung ist somit nahezu immer schnell gegeben. Netzabbrüche hatte ich auch noch keine.
Akkulaufzeit:
Kurz und knapp, bei wenig Benutzung 3-4 Tage, bei sehr viel Benutzung 1 Tag.
Kamera:
5MP mit guter Qualität bei guten Lichtverhältnisen. Der einzige Kritikpunkt an dem Gerät, es hat keine LED-Leuchte. Viele Einstellungsmöglichkeiten. Videos in HD sehen gut aus, in 720x480 Pixel sehen noch einen Tick besser aus. Leider ist der Ton nicht der Beste.
Musik-Player:
Sehr gute Klangqualität. Sennheiser CX300 haben viel Bass, die Mitgelieferten sind mittelmäßig, aber ordentliche Kopfhörer, wie Koss Porta Pro oder Ultimate 5 Pro bringen die sehr gute Soundqualität rüber. Klasse Samsung! Auch der Lautsprecher ist nicht schlecht.
Verbindungen:
HSDPA 7,2 Mbit/s. / HSUPA bis 5,76 MBit/s. / UMTS / EDGE / GPRS / aGPS / Wlan "n" / WLAN Tethering / Bluetooth 3.0 / A2DP / microSD / 8GB Interner Speicher / microUSB / 3,5mm Klinkenstecker / TV-Out / und und und
Benutzeroberfläche:
Android 2.1 momentan, bald kommt ein Update auf die neue Android Froyo Variante 2.2, welches das System merklich schneller machen wird. Es ist ein offenes Betriebssystem, welches mit über inzwischen 100.000 Apps erweiterbar ist. Der 1GHZ CPU, sowie 512MB Ram (die Hälfte nutzt das System jedoch mit der 2.1 Version) und die PowerVR SGX 540 GPU begeistern. ICQ, MSN, Spiele, Office, Mail, SMS, Bildbearbeitungs etc. Apps, so ziemlich alles ist vorhanden und das Meiste sogar kostenlos. Eine ernstzunehmende Konkurenz für Apple.
Fazit:
Was soll man dazu schreiben? Beste Hardware, super Betriebssystem, super Sprachqualität, super Display, flach und Hosentaschentauglich.
Nachteile? Keine LED Leuchte vorhanden, kein Metall am Gehäuse und bei vielen geöffneten Programmen gibt es selten eine Gedenksekunde, wobei das Meckern auf höhstem Niveau ist, wie ich finde. Bald kommt das Update und dann wird das I9000 noch eine Ecke besser.
Preis ca. 430€, stand 03.10.10.