Auf der gezielten Suche nach einer Siemens Kaffeemaschine bin ich auf dieses Modell gestoßen. Die Optik hat mich schon gut angesprochen, der Preis ebenfalls, die praktische Form der Glaskanne und der abnehmbare Wassertank haben mich dann zum Kauf bewogen.
Was mir nicht gefällt, ist dass der Wassertank zwar auf den ersten Blick zwei hilfreiche Skalen aufgedruckt bekommen hat, diese zur Dosierung aber nicht wirklich taugen. Wir trinken unseren Kaffee aus den großen Kaffeepötten. Bei meiner vorigen Maschine wusste ich, wenn ich 2 große Tassen rausbekommen möchte, muss ich etwas über 4 Tassen auf der Skala einfüllen. Bei dieser Maschine kann ich weder die Skala für kleine Tassen (80ml - gibt es solche Tassen tatsächlich???) noch für große Tassen (125) verwenden. Die richtige Menge habe ich noch nicht raus.
Es gibt außerdem einen Schalter für das Umschalten zwischen kleineren und größeren Mengen. Allerdings habe ich hier bisher keinen qualitativen Unterschied bemerkt.
Eine perfekte Dosierung von Wasser- und Kaffeemenge benötigt seine Zeit. Die Glaskanne lässt sich durch die konische Form sehr gut reinigen. Der abnehmbare Wassertank ist äußerst praktisch, auch nachträgliches Befüllen ist durch die Öffnung im Deckel problemlos möglich. Der Schwenkfilter muss, um den Einsatz heraus zu heben, ganz geöffnet werden und braucht daher viel Platz.
Trotz einiger kleiner Unannehmlichkeiten, mit denen man sich jedoch arrangieren kann, wenn man nicht gerade ein penibler Perfektionist ist, kann ich die Maschine guten Gewissens empfehlen. Entscheident ist das Endprodukt. Alles in allem kann ich sagen, der Kaffee schmeckt richtig gut.
2 von 2 finden das hilfreich
Metamorphose der Menschheit Dieter Broers
30. Jul 2021
Wege zu bewusstem Denken
Wer sich mit sich selbst beschäftigt, nach dem Sinn seines Lebens fragt und sich auch mit dem Unsinn jeglicher direkter Einflussnahme in das Leben anderer befasst, der hält mit diesem Buch ein echtes Meisterwerk in der Hand. Die Fülle an Informationen erschlägt einen fast. Der Autor nimmt durchgehend wissenschaftliche, philisophische, quantenphysikalische, esoterische und viele andere Quellen und für tiefgehende Betrachtungen her. Die zu Anfang des Buches mehrseitige Gebrauchsanleitung für das Buch sollte der Leser beherzigen. Jedes Kapitel steht für sich. Das Buch ist kein Buch, dass man so nebenbei liest. Die wenigsten Menschen denken bewusst, sie werden von anderen gedacht. Wer das einmal erkannt hat, der findet auf dem Weg zum bewussten Denken in dem Buch Wege.
False pandemics. Wolfgang Wodarg. arguments against the rule of fear NEW
30. Jul 2021
Wie schleichende, erkaufte Definitionsänderungen aus natürlichen Gegebenheiten eine weltweite Katastrophe ermöglichen
Der Titel ist Programm. Nur wer sich wirklich mit den Machenschaften beschäftigen möchte, die hinter dem Szenario des großen C stattfinden, der findet in dem Buch Fakten über Fakten. Wer sich in seiner Blase, die ihm durch ständige geführte und mediale Beeinflussung übergestülpt wurde und sich alleine aufgrund der eigenen Angst sicher fühlt, nimmt das Buch vielleicht erst dann zur Hand, wenn es schon lange nicht mehr 5 nach 12 ist, sondern dann, wenn er plötzlich merkt, dass die Blase eben nur eine Blase war.