Info
Alle Bewertungen (227)
- m***e (556)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTolle Ware, fairer Preis, sehr gute Verpackung, schnelle Lieferung! Danke!
- 5***5 (4698)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchneller Versand und Ware super. Vielen Dank.
- deluxe-pro-verkauf (330202)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- beststore04 (9822)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- refolt (18258)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für Ihren Einkauf bei ReFoLt! Reibungsloser Ablauf, gerne wieder!
- online-trading-saar (9439)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (3)

31. Aug 2017
Nervig
1 von 1 finden das hilfreich Der Rasentrimmer lässt sich schnell zusammenbauen. Für grosse Leute ist er nicht geeignet. Der Stiel ist nicht höhenverstellbar. Das Material ist für den Preis ok. Der Artikel arbeitet eigentlich sehr gut, wenn da nur nicht der nervige Faden wäre. Habe Löwenzahn und Brennnesseln geschnitten und musste etwa alle 2Minuten den Faden verlängern. Da das auf Knopfdruck auch nicht immer funktionierte, musste ich die Spule herausholen und dann wieder einsetzen. Das hat extrem genervt.

30. Aug 2019
Sehr gut
Die Wolle lässt sich gut verstricken und kratzt nicht.
04. Mai 2010
siebträgermaschine vs. Vollautomat
Nachdem meine Saeco Magic Siebträgermaschine vor Jahren den Geist aufgab, hatte ich mir einen Saeco Incanto Vollautomaten zugelegt. Wir sind eine große Familie und das ewige Kaffepulverentfernen war nervig. Für unser Wochenendhaus habe ich jetzt doch lieber wieder eine Siebträgermaschine genommen, weil ein Vollautomat schnell schimmelt und sich das dann nicht rentiert. Bei einer Siebträgermaschine wird nach Gebrauch nur der Siebträger samt Einsatz gereinigt evtl. die Dampfdüse nach Milchgebrauch. Die Gaggia Classic ist aus Metall und schön schwer. Der Kaffee wird schön heiß. Beim Zubereiten muss man als Anfänger etwas üben, wieviel Kaffeepulver man nimmt und wie fest man drücken muss. Der Wassertank muss nach vorne entfernt werden, was ein wenig umständlich ist. Aber das macht man ja nicht immer, denn der Tank kann von oben befüllt werden. Bei höheren Tassen muss man leider die Auffangschale weglassen, sonst passen sie nicht unter den Auslauf. Das ist m.E. das einzige Manko.