Info
Alle Bewertungen (1.283)
- d***d (798)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBestnoten für gesamte Transaktion ! 1A-EBayer ! Sehr schöne Ware, sorgfältig verpackt und rasch geliefert ! Sehr gute Kommunikation ! Ein Kauf, der Freude macht ! Vielen Dank!
- i***b (796)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchneller Versand u. Gams wie beschrieben im Zustand.So macht Ebay Spaß.
- *memoryking* (1987122)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufMemoryking sagt danke. SIE SIND EIN 5-STERNE KUNDE!!!
- stahlwerk-schweissgeraete (135781)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBlitzschnelle Bezahlung, perfekter Ablauf, top Kunde! So soll es immer sein!
- hm-store24 (4024)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Transaktion. Sehr angnehmer Geschäftspartner. hm-store24 sagt Danke
- gap-kugellager-ohg (200021)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGeschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen. GAP Kugellager bedankt sich!
Rezensionen (6)

03. Mai 2017
Mal eine gescheite Spannschnur
Durchweg hochwertiger Artikel aus "glaubhaften" Materialien...
Deutlich besser als die Spannschnüre in Anfänger-Sets, Die Schnur ist dick und macht einen robusten Eindruck, neigt auch nicht so zum verheddern....

08. Sep 2016
Wie immer. Nur Brooks... an jedes Fahrrad. Man möchte nichts anderes.
Dieser Brooks dient als Basis für den Umbau für ein Pedersen -Fahrrad. Auch hier. Wer einmal einen Brooks besessen hat, möchte keinen anderen Sattel mehr.
Brooks stellt inzwischen auch valide Rennrad-Sättel her, "Cambium"-Serie mit relativ modernem Erscheinungsbild, auch hier ist man nicht mehr auf moderne Hight-Tech -Sättel angewiesen. Die Mehrausgabe lohnt sich!

24. Apr 2017
Funktional und optisch ansprechend
Der Köcher ist auf den ersten Blick optisch ansprechend und eine bezahlbare Alternative zu den günstigeren Nylonköchern. Die zusätzlichen Taschen bieten die Möglichkeit weiteres Zubehör zu verstauen. Das sog. "Leder" ist allerdings grenzwertig. Es sieht aus und fühlt sich an wie beschichtete "Pappe". Unter Umständen sind es sogar gepreßte Lederabfälle, die hier als "Kern" verwendet werden. Man merkt es spätestens dann, wenn man versucht die Oberfläche zu pflegen, z.b. mit Ballistol oder Lederfett. Das Pflegemittel "zieht" dann nicht ein. Man kennt solche Materialien auch von preiswerten Mode-Gürteln, die dann nach ein paarmal Zuziehen abreißen. Das "Kernmaterial" darf aber nicht "gepflegt" werden, geeignete Öle oder Fette würden das Material eher auflösen. Es kommt zum Bruch. Mal sehen, wie lange der Köcher hält. Ich kann ihn nur bedingt empfehlen.