Info
Rezensionen (3)
04. Apr 2012
Erfahrungsbericht DigitDia 5000
14 von 16 finden das hilfreich Ich habe die DigitDia5000 jetzt seit 5 Tagen.
Hier meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Gerät:
CyberView braucht man nur für die Installation des Treibers und zum Aufspielen der neusten firmware, ansonsten ist das Programm untauglich.
Bei meinem Scanner war SilverFast 6.6 AI Studio ME und ein Fuji Target dabei.
Also SF installiert und gestartet, Kallibrierung vorgenommen und 1 Dia eingescannt. Soweit, so gut; aber man muß erst mal die verschiedenen Einstellmöglichkeiten ausprobieren.
Hier halfen mir die Tips von Arkadier1000
"Sofortstartanleitung für SilverFast 6.6-Ai-Studio+ DigitDia 5000, Kaufempfehlung".
Ich habe seine Einstellungen übernommen und das Ergebnis war überwältigend.
Aber dann gab es ein Problem mit SF, nachdem ich das Programm beendet hatte und später wieder startete, stürzte es Vorscann ab. Aber die Hotline von SF hat mir geholfen!
Empfpehlung: Neue Firmware aufspielen (dazu braucht man CyberView)und den neusten Treiber PS3650 austauschen. Bei SF registrieren und das neuste update runderladen und installieren (6.6.2r5).
Seit 2 Tagen scanne ich nun Dias im Sptabelbetrieb ein, sie sind teilweise alt aber es funktioniert einwandfrei. Vorher gehe ich mit einem Druckluftspray über die Magazine um vorhandenen Staub zu entfernen/reduzieren.
Bisher gab es keine Probleme mit unterschiedlichen Rahmen, ob glas- oder glaslos, er hat alle problemlos verarbeitet.
Der DigitDia5000 arbeitet zuverlässig wie ein Roboter.
Wer viele Dias einzuscannen hat kommt um dieses Produkt nicht herum.
Die Investition lohnt sich und der Wiederverkaufswert ist hoch!
Von Billigscannern ist nur abzuraten (Die Ergebnisse sollen mehr als bescheiden sein). Außerdem muß man jedes Dia einzeln in einen Diahalter einlegen.
Der Geräuschpegel beim Scannen ist zwar hoch, da er aberer alleine arbeitet, stört er nicht.
Ein DigitDia6000 muß es nicht sein, er bietet kaum Vorteile.
Zur Nachbearbeitung der Bilder wird PSE mitgeliefert welches sehr gute Ergebnisse liefert.
Fazit: Ich würde ihn immer wieder kaufen, aber SF IT8 Studio ME ist ein "must have".
10. Jul 2010
Super Gerät für einen super Preis
Qualitativ hochwertiges Gerät welches alle notwendigen Formate kennt.
Nachdem mein alter Player seinen Geist aufgegeben hat, habe ich mich für den Philips entschieden.
Für 7€ + 7€ Versand ein Schnäpchen.
26. Jan 2008
T-Sinus 50 Collection
8 von 8 finden das hilfreich Ich suchte analoge Telefone da ich meine ISDN-Telefone nicht mehr nutzen kann.
Ich bin auf das T-Sinus gestoßen da es optisch und technisch meien Anforderungen entspricht. Ich habe es seit 3 Tagen).
Hervorzuheben sind folgende Punkte:
SIM-Kartenleser in der Basis (erspart viel Tipparbeit)
Freisprechen (stottert zwar manchmal ist aber OK).
250 Speicherplätze.
Design
einfache Bedienung!
Das dunkle Display im Standby Modus läßt sich leicht ausschalten:
Einstellungen MT = Dim Modus = EIN. Danach ist ein Haken gesetzt und das Display wird nicht mehr dunkel!!!