Info
Alle Bewertungen (27)
- trendykuh (728)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr guter Käufer schnelle Bezahlung TOP gerne wieder
- drummer-esprit (2160)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufHerzlichen Glückwunsch ; guter Deal !
- fernbedienung-spezialist (168396)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke, gerne wieder!
- maxmugge (86)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Bezahlung! Danke!! Sehr sehr gerne wieder! So macht das SPASS!!
Rezensionen (1)

01. Jul 2016
Meine erste Sickenreparatur!
2 von 2 finden das hilfreich Ich war sehr kritisch als ich das Set bestellte. Doch es kam genau so an, wie es in der Anzeige gezeigt wird. Es kam sehr schnell, so dass kein Vergessenheitseffekt auftrat. Ich habe trocken geübt und empfand es als Bestes, die Sicke um die Membran zu legen. Dann klebte ich vorsichtig den Kleber auf den Rand der Sicke rundum. Nach einer Stunde Trockenzeit musste ich feststellen, dass sich die Hälfte nicht verbunden hatte. Ich klebte erneut, doch diesmal dick auf. Die gelieferte Menge war reichlich, so dass ich das durchziehen konnte.
Nach dem Anziehen des Klebstoffs drückte ich, wie verlangt, die Sicke mit der Membran zusammen. Stück für Stück im Kreis. Der Kleber quoll heraus und es sieht nicht schön aus, aber nach der Trocknungszeit war alles dicht und fest verbunden. Nun klebte ich die Sicke an den Korb. Auch hier sah der übergequollene Kleber nicht schön aus, doch da es sich um die JBL Control One handelte, wird beim Zusammenbau die unschöne Ansicht verdeckt. Bei anderen Lautsprechern wäre es schön, wenn zusätzlich die Abdeckpappe dabei wäre.
Den zweiten Lautsprecher habe ich umgekehrt bearbeitet. Die Sicke erst am Korb verklebt und anschließend mit der Membran. Ich dachte, ich erreiche vielleicht ein besseres optisches Ergebnis. Leider nicht!
Der Klebstoff muss satt aufgetragen werden, damit alles dicht ist und da kommen schon mal ein paar Klebetränen ins Sichtfeld. Zum Glück ist der Kleber reichlich dimensioniert. Es gibt auch eine Reinigungsfüssigkeit, die ich allerdings nicht brauchte. Ich hatte alles mit einem Flachstichel abgekratzt und anschließend mit Verdünnung abgewischt.
Die Lautsprecher laufen und nach einer gewissen Einspielzeit klingen sie auch wieder. Die storre Sicke ist beweglich geworden.
Ich freue mich über dieses Sicken-Set, da es wirklich, wie im Werbefoto, gesendet wurde und von einem Tag auf den anderen da war. Bei anderen Lautsprechern wäre eine Korpuspappe vorteilhaft, um den unschönen vorqellenden Kleber zu verdecken.
Vielen Dank