Info
Rezensionen (14)

30. Nov 2017
Speichenrückstrahler
Speichenrückstrahler, leider ohne deutsche / EU-Prüfnummer, tun aber was sie sollen: Sicherheit geben.

12. Dez 2017
Sehr gut, ideal als zusätzliche Sicherung!
Ich habe die Smartphonehalterung von GUB aus Alu, als zusätzliche Sicherung habe ich diese Silikonhalterung dazu montiert.
Funktiioniert einwandfrei.

12. Dez 2017
Klein, fein, laut :-)
2 von 2 finden das hilfreich Rezension zur "Elektrischen Fahrradhupe"
Bike MTB-Fahrrad Lenker Elektrisch Horn Lauter Hohe Dezibel Hupe Glocken
Art. Nr. z.B. 272917454634
Ich habe mir ein Pedelec gekauft und stelle im Straßenverkehr fest dass mich -trotz heller Kleidung- häufig Autofahrer übersehen oder nicht mit der erhöhten Geschwindigkeit rechnen.
Daher habe ich neben der zugelassenen "helltönenden Fahrradglocke" diese Hupe installiert:
Beste Entscheidung neben den Plattformpedalen :-)
Die Hupe kommt ohne Bedienungsanleitung, diese möchte ich hier verfassen:
Eigenschaften:
* Elektronische Fahrradhupe mit abgesetztem Hupenknopf
* 6 verschiedene Tonsignale
* Betrieb mit 2x AAA-Zelle (1,5V Batterie oder 1,2V Akku)
Einzelteile:
1. Hupengehäuse mit fest angebrachten Hupenknopf an 40cm Leitung
2. Verschraubter Batteriefachdeckel
3. Befestigungsschelle mit Gummipolster
4. Zwei Gummibänder zum Abstandsausgleich bei dünnen Lenkern
Installation:
01.) An der Unterseite die Befestigungsschelle mit Verriegelungsclip abzunehmen
02.) Schraube des Batteriefachdeckels mit kleinem schraubendreher lösen und weglegen
03.) Batteriefachdeckel abnehmen
04.) 2x AAA-Zelle (1,5V Batterie oder 1,2V Akku) einlegen, -Pol zur Feder
05.) Batteriefachdeckel aufsetzen und mit der kleinen Schraube fixieren
06.) Ausprobieren! (Dabei ggfs ein gefaltetes Tuch o.ä. vor den Lautsprecher halten!!)
07.) Befestigungsschelle mit Befestigungsschraube in Fahrtrichtung (nach vorne) an passender
Stelle am Lenker montieren, die beiden Gummipads in der Schelle müssen mindestens montiert sein,
ggfs. mit einem Tropfen Klebstoff ankleben.
Vorsicht, kleine Mutter in der Schelle lose, nicht verlieren!
Sollte die Schelle zu lose am Lenker sitzen dann mit einem oder beiden Gummibändern unterfüttern.
Bei 22mm Lenkerdurchmesser habe ich beide Gummibänder verwendet
08.) Hupengehäuse in die Befestigungsschelle einrasten, dabei auf festen Sitz achten!
09.) Geeignete Stelle für den Hupenknopf suchen, idealerweise in der Nähe eines Handgriffs
10.) Hupenkabel um den Lenker wickeln, vor Beschädigung schützen!
11.) Hupenknopf mit angebrachtem Gummiring fixieren
12.) Nochmals probieren
13.) An der Rückseite der Hupe ist unter einer Gummikappe ein Knopf mit dem man die Signaltöne auswählen kann, jeder Druck wechselt in den nächsten Ton
Töne:
* leiseres pulsieren
* lauteres pulsieren
* Dauerton "beeep"
* Dreitanklang "düdelü-düdelü-düdelü"
* schnelles schnarren
* Einzeltöne wie Rückwärtswarner "beep-beep-beep"
Wenn alles soweit passt: Losfahren und viel Spaß dabei :-)
Und bitte die Hupe nicht missbrauchen um die Fußgänger nicht gegen uns Radfahrer aufzubringen!
©rtzbild Dec.2017