Info
Alle Bewertungen (385)
- 4***t (219)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSend very quickly and works well. Thanks
- r***o (207)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSuper kommunikation und schnell gekommen. Alles wie beschrieben
- bandel-autoteile (2900936)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner! bandel-online.de
- ws-autoteile (1278491)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf+++Alles wunderbar gelaufen! Vielen Dank für Ihren Einkauf!+++
- auprotec (438000)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- nacht-taube (1456)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr schnelle Zahlung, geschätzter Kunde! nachttaube bedankt sich ganz herzlich!
Rezensionen (8)

27. Jul 2018
Sinn und Zweck erfüllt
Genutzt für die Corsair K70 mit MX-Blue Schaltern
Die roten Gummis beeinträchtigen die LEDs absolut nicht. Transparente also nicht nötig.
Das als Info vorweg.
Das Gefühl beim Tippen von den MX-Blues kennt man ja, regelrecht legendär, wenn nicht noch der Krach dabei wäre, wenn die Tasten komplett nach unten gedrückt werden, was man unbewusst gerne tut, speziell wenn man schnell tippt.
Das Gefühl bleibt mit Dämpfern fast vollständig erhalten. Verhindert wird wunderbar das vollständige durchdrücken, was sonst üblich zusätzlich "krach" erzeugte, weswegen man gern aus sämtlichen Büros befördert wurde.
Sinn und Zweck erfüllt. Klare Empfehlung!

20. Feb 2017
Gute Biegeigenschaften
Lässt sich für einen 13/10 Schlauch gut in Enge Winkel verlegen, knickt nicht schnell ein als vergleichbare.

28. Dez 2016
Erstaunliches Produkt
4 von 4 finden das hilfreich Bei meinem Sideboard-Schrank im Wohnzimmer, sind aus der Tür beide Scharniere aus dem Rahmen der Tür gebrochen (Kunststoff) - da klaffte ein riesen Loch, das Scharnier hatte nirgendswo mehr halt.
Mit einem Dremel mit Schleifaufsatz habe ich alle Stellen angeraut, gerissene Stellen erweitert und zum Teil vollständig weg geschliffen und abschließend mit Alkohol gereinigt. Im Anschluss habe ich hier mit dem PETEC Power-Stahl ( die Hälfte also 25g ) in das Loch gestopft, das Scharnier dann auf die Knetmasse gepresst und in Position gebracht. Die Knete die aus den Seiten und Lücken heraus gequetscht wurde, habe ich um das Scharnier modelliert und den Rahmen der Tür damit wiederhergestellt.
Im Abschluss, während die Knete noch weich war, die Blende auf die Knete samt Scharnier gepresst, die 2x Schraublöcher mit einem Dünnen Streichholz frei gestochen und die 2 Schrauben fest angezogen. 60min gewartet und die Türe nun wieder an den Schrank angebracht und justiert. Hält alles bombenfest!
Ich werde jetzt nur noch mit dem Dremel die überstehenden und nicht benötigten Reste entfernen, und abschließend alles gründlich reinigen und leicht polieren. So sieht das alles wieder ansehnlich aus ;-)
Bin sehr zufrieden. Eine neue Tür hätte mich 70€ gekostet.