Info
Alle Bewertungen (100)
- digitello (839)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- medimops (8378562)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles glatt gelaufen. Vielen Dank.
- www_heimtextil_biz (235797)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf-(¯`v´¯)-»HERZLICHEN»-(¯`v´¯)-»DANK»-(¯`v´¯)-»* GERNE WIEDER Gardinenbox.de
- rarewaves-outlet (1416782)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufQuick response and fast payment. Perfect! THANKS!!
- tancla (53655)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr schnelle Überweisung, alles bestens, jederzeit wieder. Vielen Dank!
Rezensionen (2)

31. Okt 2023
Bizarr-witziger und sehr lustiger Horrortrip...
Völlig irrwitzige Serie über Geister in einem Krankenhaus. Theoretisch eine Mischung aus Horror- und Krankenhausserie mit vielen Seifenopernelementen, aber de facto eine irrrwitzige Achterbahnfahrt mit wahnsinnig viel Humor durch... ja, was eigentlich?
Zum Schreien komisch, aber wahrscheinlich nicht Jedermanns Sache (wie die meisten Dinge im Universum)!!!
Sie können mit meiner Beschreibung eher wenig anfangen?
Tja, hihi, selber gucken...
11. Dez 2008
Abwechslungsreiche Hommage an die Diven der Welt
Ich habe mir diese CD gekauft, nachdem ich wieder mal ein Konzert von Edson Cordeiro gesehen habe.
Die Lieder decken sich großenteils mit der letzten Tournee und sind mit dem Pianisten, der ihn dabei begleitete, aufgenommen. Gerade das ist aber der Nachteil: Im Konzert ist der Pianist als Begleitung ganz wunderbar, aber auf CD ist lediglich ein Instrument auf allen Stücken doch etwas eintönig. Manchmal würde eine andere Instrumentierung oder sogar ein kleines Orchester die Lieder doch noch bereichern.
Nichtsdestotrotz ist es eine sehr abwechslungsreiche Scheibe geworden, kein Wunder bei der Stimme Edson Cordeiros, den man ja, meiner Meinung nach zurecht, als eines der größten Stimmwunder der Welt bezeichnet. Oper, Chanson, Gospel, Blues: alles kann Edson mit seiner über vier Oktaven umfassenden Stimme mit Bravour aus der Kehle schütteln.
Natürlich ist bei so einer Bandbreite nicht alles gleich gut gelungen.
Die magere Instrumentierung gerät beim "Bo Mambo" von Yma Sumac zum Nachteil, bei Madonnas "Frozen" hingegen bewirkt diese Reduzierung eher eine Gänsehaut.
Der "Fado Portugues" von Amalia Rodrigues liegt vom Stil her Cordeiro nicht ganz, Bei "Lover Man" hingegen meint man, Billie Holiday singt selbst.
Insgesamt eine abwechslungsreiche Scheibe mit vielen tollen Überraschungen.