441 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 10. Jan 2010

    Alle Bewertungen (1.274)

    • vbs-hobby-versand (79822)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank fur Ihren Einkauf und bis bald! Ihr VBS-Hobbypartner
    • danewhh (10720)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • tec-expert (239120)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank für die gute Transaktion!
    • eu_electronic_shop (39278)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank für Ihren Einkauf!
    • pah1996 (564)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Alles bestens. Danke, gerne wieder!
    • tanzbabs05 (5415)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Schnelle Zahlung vielen Dank
    Rezensionen (69)
    Stuart Turton ~ The Death and the Dark Sea 9783608504910
    16. Sep 2021
    Eine tolle Idee im selben Stil vom Vorwerk, aber weniger ansprechend umgesetzt
    Bewertung: Das Cover und der Titel sind wunderbar, ich habe daran gar nichts auszusetzen. Durch die Leseprobe konnte ich auch sehen, dass im Buch wieder passende Verzierungen vorhanden sind. Nachdem mir "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" sehr gefallen hat, wollte ich auch diesen Krimi ausprobieren. Obwohl ich weiß, dass seine Werke lieber gelesen werden sollten, weil sie sehr anspruchsvoll sind, habe ich mich entscheiden, es als Hörbuch zu hören. Ich hatte schon ein merkwürdiges Gefühl, als ich die Chance hatte, das Buch bei Vorablesen mit Punkten einzutauschen. Mich hat der Klappentext schon nicht richtig ansprechen können, wie das beim Vorwerk. Ich habe sein Vorwerk gelesen und gehört und empfehle das Lesen. Denn man braucht entweder ein sehr gutes Gedächtnis oder muss viele Notizen schreiben. Viele Personen und eine inhaltsreiche Erzählung beanspruchen volle Aufmerksamkeit. Einfach runterlesen und runterhören ist bei seinen Werken nicht. Mit diesem Bewusstsein und der Erfahrung bin ich an das Hörbuch gegangen. Das Personenverzeichnis auf Hörbüchern kann sich doch keiner merken. Ist gut gemeint, aber in diesem Fall sinnlos. Daher habe ich bei Mojoreads von der Leseprobe ein paar Namen des Personenverzeichnisses aufgeschrieben und sie neben mich gelegt, während ich das Hörbuch gehört habe. Und wie ich aus Erfahrung weiß, hat mir das geholfen. Jedoch leider, leider, LEIDER! habe ich nach 1:31 Stunden aufgegeben. Die Geschichte finde ich so furchtbar langweilig ... es tut mir von Herzen weh, das zu schreiben. Eine Schande! Schon der Beginn ist recht spannungslos und dem habe ich etwas Vorlauf gegeben. Manchmal braucht es ja etwas. Aber es findet kein Aufwärtstrend statt, jedenfalls nicht in den ersten 1 1/2 Stunden. Und für mehr fehlte mir die Geduld, so mal es auch keinen Sog hat, der mich hat länger durchhalten lassen, wie das manchmal der Fall ist. Vom Erzählstil her gleicht es dem vom Vorwerk und auch die anspruchsvolle Handlungssetzung erinnert mich daran. Man tut sich wahrlich gutes auch hier Notizen aufzuschreiben, und am besten liest man das Buch. Den Sprecher finde ich gelungen gewählt und bringt einen Touch englische Kulisse mit seiner Stimme rein, bitte fragt mich nicht, wie. Bei mir kam es einfach so rüber. Ich finde, man merkt einfach, dass die Erzählung englisch ist, auch wenn sie diesmal gar nicht in England spielt. Fazit: Leider für mich eine Enttäuschung, aber es ist auch nicht so leicht an das Vorwerk ranzukommen oder es gar zu übertrumpfen. Mir hat hier der lange Atem gefehlt, und wer weiß, vielleicht hätte es mir dennoch missfallen. Auf jeden Fall solltet ihr es lesen statt hören und Notizen machen. Ich bin aber gespannt auf sein nächstes Werk, vielleicht sagt das mir wieder zu. Das Hörbuch ist in meinen Augen bei 29,95 € überteuert.
    The Stranger Times | C. K. McDonnell | Buch | Deutsch | 2021
    24. Dez 2021
    Der Titel passt auf alles, und das nicht immer im positiven ...
    Bewertung: Das Cover ist toll und der Titel passt sehr gut. Ich dachte als erstes, es handle sich um ein Sachbuch. Es gab da noch keinerlei Hör-oder Leseprobe und der Klappentext ist nichtssagend und insgesamt geht alles in Richtung Sachbuch. Leider ist das Hörbuch gekürzt, was total sinnfrei ist oder wer liest gekürzte Bücher?! Aber ich wollte es unbedingt hören und so habe ich das zähneknirschend in Kauf genommen. Am Anfang kommt eine lustige Szene: Hannah bekommt eine Art Konflikt bei der Zeitung mit, zwischen zwei Hautfarbigen. Darauf sie: "Meine Mum und ich haben uns auch immer gestritten." Mit leichten schmunzeln. Darauf kommt genervt und sarkastisch von Stella zurück: "Klar, weil alle Schwarzen miteinander verwandt sind. Grace ist meine Mum, Ophra meine Tante, Barack Obama ist mein Cousin, oder wie?!" (Track 9) So lustig und kopfschüttelnd zugleich. Eine typisch rassistische Alltagsszene, die nicht so gemeint ist, wie sie rüberkommt. Aber das tut Alltagsrassismus oft nicht, genau deshalb sollten wir alle darüber nachdenken, was wir sagen und das auch mal hinterfragen und nicht gleich eingeschnappt die Abwehrmauer fallen lassen, weil der gegenüber einen darauf aufmerksam macht. Hannah ist mir aber nicht deswegen eher unsympathisch. Bei der Zeitung, die Fakten drucken soll, macht sie doch ernsthaft den Vorschlag, sich etwas auszudenken. Was denkt sie denn, wie die anderen darauf reagieren? Einfach nur dumm! Aber darauf baut sich dann die Geschichte auf, was also künstlich und unrealistisch wirkt. Die Charaktere aus der Zeitung sind liebevoll erzählt. Der Autor hat auf Einzigartigkeit geachtet und so vielseitig sind die Charaktere auch, was charmant und lebhaft wirkt. Dann gibt es eine fiese, fremde Frau, die plötzlich allwissend auftaucht und alles über diesen magischen Kerl weiß ... Dann gibt es eine Entführung, dessen Ermittlungen offen ist ... Das Ende ist seltsam und der Showdown viel zu aalglatt. Es läuft so viel Hintergrund für den Showdown und dann wird er einfach wegerzählt, enttäuschend! Es passt auch nicht so ganz zum bisherigen Vorgehen des Autors, wenn man die liebevolle Erzählung der einzelnen Charaktere bedenkt. Einzelne Szenen wirken dagegen doch weniger gut vorbereitet und manchmal eher verwirrend. Alles etwas merkwürdig und doch richtig sogreich. Die Sprecherin hat die Geschichte mit all seinen Merkwürdigkeiten fesselnd erzählt, ich konnte kaum aufhören zu hören. Ich hatte es an einem Tag durch. Fazit: Ein Mix aus detaillierten und groben Ausarbeitungen mit einem schlampigen Showdown und Ende. Das reißt komplett die gute Bewertung raus. Eine tolle und neuartige Idee, die noch besser hätte ausgearbeitet werden können, vor allem im letzten Drittel. 3,5 Sterne wegen der Sprecherin auf 4 Sterne gerundet.
    John Sinclair - Folge 132: Der Ghoul, der meinen Tod bestellte
    29. Jul 2019
    LEIDER OHNE DAS WISSEN DER VORGÄNGER NICHT HERAUSRAGEND! 1
    Klappentext: Ed Gurny war Buchhalter. Als solcher sammelte er Gelder aus dem Drogen- und Menschenhandel ein, um sie an seinen Boss Logan Costello weiterzureichen. Reine Routine! Als jedoch eines Tages ein Mann namens Jossip Semec Gurnys Büro betrat, änderte sich alles. Denn Jossip Semec war der Ghoul, der meinen Tod bestellte! Autor: Jason Dark ist ein ehemaliges Pseodonym des Bastei Lübbe Verlags. Unter dem Pseudonym erschienen zahlreiche Bücher über den Geisterjäger 'John Synclair'. Wirklich dahinter steckt ursprünglich Helmut Rellergerd, der unter diesem Pseudonym insgesamt 50 Romane der Serie verfasste. Sein erster Roman war so erfolgreich, dass er von da an monatlich vier Heftromane und ein Taschenbuch schrieb. Mittlerweile haben aber auch andere Autoren wie Walter Appel , Martin Eisele und Friedrich Tenkrat zahlreiche John Synclair Geschichten verfasst, alles in allem sind es über 55 Romane. Hauptsprecher: Dietmar Wunder ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Synchronregisseur. Bekannt ist er vor allem als deutsche Feststimme von Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und seit Casino Royale von Daniel Craig. Seit 2007 ist Dietmar Wunder auch als Hörbuchinterpret tätig. Alexandra Lange ist eine gefragte und bekannte Synchronsprecherin. Sie synchronisierte u.a. Greta Garbo, Kim Basinger, Cher und Margot Kidder als Lois Lane in Superman. Ihre facettenreiche Stimme ist außerdem in zahlreichen Computer- und Hörspielen zu hören. Seit Folge 71 ist Alexandra Lange außerdem die Erzählerin der John Sinclair-Hörspiele. Bewertung: Ich kaufe die Hefte jede Woche für meine Mutter, und ein paar der Geschichten finde ich auch spannend. Die Hörprobe ist schauderhaft gewesen! Wahnsinnig gute Sprecher, die dem Geschehen richtig Leben einhauchen und mir Gänsehaut bereitet haben! Dietmar Wunder spricht John Sinclair und Alexandra Lange erzählt die Geschichte. Das Cover ist gemäß der Sinclair-Reihe schön gruselig und mysteriös! Die Hörprobe hat allerdings gar nichts mit der eigentlichen Folge zu tun hat. Vielleicht ist dies ein Cut der Aufnahmen? Mich enttäuscht schon, dass man doch alle anderen Folgen gehört haben muss, sonst kommt man nicht in allem mit. Auch kenne ich nur ein paar Heftchen, lese die nicht regelmäßig. Ist beim Hören aufgefallen, dass das unvorteilhaft ist ... Da kommen Figuren und Ereignisse von Folgen davor zum Vorschein. Somit kann ich nicht die gesamten Zusammenhänge zu diesen herstellen. Natürlich sind die Folgern allgemein mit der Serie zusammenhängend, aber dass es hier explizit in Bezug auf Charakteren und Vorereignissen so zusammenhängt wie ein zweiter Teil bestimmter Folgen, hätte meiner Ansicht nach deklariert werden müssen! Etwas säuerlich stößt das Frauenbild in der Geschichte in mir auf; "Ich will Sex mit dir, John Sinclair!" Die Frauen als typisches Lustobjekt in der Männerdomäne! Klar, der Roman ist alt, aber da finde ich schon, dass der Roman überarbeitet werden sollte. Sinclair wird ja wieder neu aufgelegt seit Jahren, wieso wird es genauso wie damals wiedergegeben? In Ratgebern und Sachbüchern werden doch auch Änderungen vorgenommen ... nur hier nicht. Damit leisten wir wieder einen negativen Anteil am Frauenbild in unsere Gesellschaft. Generell habe ich ja nichts gegen offene Sexualität - es sollte nur nicht so plump und unrealistisch überzogen sein. Ich finde eben nicht, dass ein Roman bloß ein Roman ist - sowie die Ausdrucksweise und Sprache nicht nur das ist. Wie wir denken, sprechen und schreiben wir. Und aus Romanen holen wir uns Impulse in unser Leben. Vielleicht mag ich es zu streng sehen, aber ich halte es für wichtig, mit etwas Verstand an das Lesen zu gehen - also, kritisch zu hinterfragen. Fazit: Dietmar Wunder ist eine meiner Lieblingssprecher und brilliert auch hier wieder hervorragend! Auch die Erzählerstimme von Alexandra Lange konnte mich mitreißen! Das Cover ist klasse und passt hervorragend! Der Grusel kommt auch gut rüber und der Fall ist ebenfalls sehr gut, nur schade im Gesamtpaket! Wenn man alle Vorgänger nicht kennt, versteht man nicht alle Zusammenhänge von Personen und Ereignissen! Enttäuschend! Für Erstleser dieser Reihe nicht zu empfehlen! Ich bedanke mich herzlich beim Lübbe Verlag und dem Lesejury-Team für diese neuartige Hörrunde samt Hörbuch-Exemplar! Ich habe mich sehr darüber gefreut und die Austauschrunde war trotz kurzer Zeit sehr aktiv!
    0 von 1 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000