Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 01. Apr 1999

    Alle Bewertungen (2.638)

    • 69aragon (14996)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • fe010257 (3498)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      vielen Dank für den Kauf, Top-ebayer, gerne wieder, wieselflinke Bezahlung
    • criehl (866)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    • oldtrainsandtoys (2351)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • zeitlosspielen (251)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Vielen herzlichen Dank für Ihren Kauf, die sofortige Bezahlung und die zügige Bewertung! Über diese Transaktion freut sich das Team von juergens_antik_laedla bzw. ZeitlosSpielen
    • modellbahn-ankauf-verkauf-erftstadt (137397)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    Rezensionen (3)
    07. Dez 2006
    Die napoleonioschen Kriege - nicht immer nur zur See
    Die Romanserie über den britischen Offizier Richard Sharpe in den napoleonischen Kriegen umfaßt fast 20 Bücher, wobei nur 11 davon in deutscher Spracher erschienen sind ("Sharp"-Serie, Bastei-Lübbe). Das Buch "Sharpe's Escape" wurde nicht übersetzt. Im Gegensatz zu C. S. Foresters "Hornblower"-Serie, die viele Nachahmer gefunden hat (z. B. die "Bolitho"-Serie von Alexander Kent), schreibt Bernard Cornwell über einen Soldaten des Heeres, der sich unter Wellesley auf den Schlachtfeldern Indiens, Portugals und Spaniens vom Mannschafts- und Feldwebeldienstgrad zum Offizier hochdient und damit eine nahezu unüberwindliche gesellschaftliche Barriere durchbricht. Die Bücher sind historisch sorgfältig recherchiert, flüssig geschrieben und verwirren den Leser nicht durch zu viele Handlungsstränge. Sie bieten gleichzeitig einen recht guten Einblick in das innere Gefüge der britischen Armee zur napoleonischen Zeit und in die Taktik auf dem Schlachtfeld. Allerdings sollten sich die Englischkenntnisse des Lesers nicht nur auf den in der Schule vermittelten Wortschatz beschränken, sondern auch einige Begriffe aus dem Bereich des Militärs umfassen. Dies vorausgesetzt, findet der interessierte Leser aber informative und spannende Unterhaltung.
    0 von 1 finden das hilfreich
    07. Jan 2014
    Ein Überblick über alte britische Modellbahnen von 1900 bis 1942
    Britische Tinplate-Eisenbahnen üben einen ganz besonderen Reiz aus. Während sich die deutschen Kunden noch bis in die 30er Jahre mit vorbildlosen Spielzeugzügen zufrieden gaben, verlangte der britische Markt schon früh nach vorbildgerechten Modellen. Und diese Modelle wurden geliefert - oft von den selben deutschen Firmen, die Spielzeugzüge für den deutschen Markt herstellten. Besonders erwähnenswert sind hier die Hersteller Bing und Carette, aber auch der britische Hersteller Bassett-Lowke. (Märklin spielte auf dem britischen Markt nur eine untergeordnete Rolle.) Weite Teile Großbritanniens waren noch Ende der 40er Jahre nicht flächendeckend elektrifiziert. Darum erreichten die Uhrwerke der Loks für den britischen Markt eine für deutsche Sammler verblüffende technische Reife: Langlaufend und hervorragend reguliert. Dem interessierten Sammler bieten die Modelle für den britischen Markt die Möglichkeit, eine Sammlung optisch und technisch sehr gut ausgeführter Loks und Waggons aufzubauen, und das für deutlich geringere Preise, als für Stücke von Märklin verlangt wird. P. G. Gomms Büchlein "Older Locomotives" ist nur 57 Seiten stark, mit 16 Farbabbildungen. Dabei gelingt es dem Autor aber, einen hervorragenden ersten Überblick über Lokomotiv-Modelle, die zwischen 1900 und 1942 für den britischen Markt produziert wurden, zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Spur 0 liegt. Die Qualität der Bilder ist gut. Somit ist das Buch absolut empfehlenswert, selbst dann, wenn man schon Bücher über den Themenbereich britische Tinplate-Modellbahnen besitzt. Unschlagbar ist auch der Preis: Ich war in der Lage, das Buch für umgerechnet ca. 13,- Euro incl. Versand aus Großbritannien zu erwerben. Dieses Geld ist das Buch allemal wert. Das 1970 erschienene Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich.
    Modellschiffe mit Dampfantrieb Stan Bray
    20. Aug 2022
    Selbstbau von Schiffsdampfmaschinen gut erklärt
    Wenn man sich lange genug mit alten Spielzeugdampfmaschinen befasst, kommt irgendwann der Wunsch auf, ein Dampfmodell oder eine Dampfmaschine selber zu bauen. Und man steht vor der Frage, ob die eigenen Fähigkeiten dazu ausreichen. Dieses Buch gibt zu dieser Frage wertvolle Orientierung. Die zum Bau nötigen Techniken wie z. B. Löten, Schleifen und Polieren und Gewinde schneiden werden gut erklärt; bei Dreh- und Fräsmaschinen verweist der Autor zu Recht auf weiterführende Literatur. Verschiedene Konstruktionen von Zylindern und Kesseln werden ausführlich besprochen sowie mit Bildern und Konstruktionsskizzen erläutert. Das Buch ist ursprünglich in britischer Sprache erschienen; an der Übersetzung ins Deutsche gibt es nichts zu mäkeln. Allerdings sind sämtliche Maße nicht in metrischen, sondern in britischen Einheiten angegeben: Maße in Zoll, Gewinde nach den Standards der British Association (BA). Eine Frage lässt das Buch aber offen. Der Autor schreibt zwar, dass es wichtig ist, eine Bootsdampfmaschine in Größe und Leistung auf das Boot abzustimmen, und Kessel und Zylinder ins richtige Verhältnis zu bringen - wie diese Verhältnisse sind, darüber schreibt der Autor allerdings nicht. Auch die Frage nach den Dimensionen einer passenden Schiffsschraube bleibt offen. Dafür gibt es von mir einen Stern Abzug. Insgesamt hat mir das Buch sehr geholfen bei der Frage, ob ich mir den Selbstbau eines Dampfmodells zutraue. Ich sage: sehr empfehlenswert, durchaus auch für den erfahrenen Dampfmaschinenbauer.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000