Sein Hobby zum Beruf machen – ein Motto, das jeder kennt. Als Uhrenenthusiast und leidenschaftlicher Sammler hochwertiger Zeitmesser habe ich mir über die Jahre hinweg ein umfassendes Wissen über sämtliche, im Luxussegment relevanten, Marken angeeignet. Im Laufe der Zeit schloss ich etliche Freundschaften zu anderen Sammlern, zu bekannten Händlern und nicht zuletzt auch zu zwei Uhrmachermeistern, deren Einfluss meinen Fokus zunehmend auch auf das Herzstück der Uhren, nämlich das oftmals technisch und optisch beeindruckend gefertigte Uhrwerk, lenkte. So festigte sich während meiner Studienzeit immer mehr der Gedanke, eingangs erwähntes Motto in die Tat umzusetzen. Um mir in dieser Branche neben all den etablierten Händlern meinen Platz zu verdienen, habe ich mir das Ziel gesetzt, mit Fachkenntnis, individueller Beratung, größtmöglicher Flexibilität und höchster Qualität zu überzeugen.
Ein Mitarbeiter hat die Uhr nach meinem Kauf via eBay auf einem anderen Portal nochmal verkauft. Der Inhaber ist sehr freundlich und war an sich lösungsorientiert. Leider ist das Ergebnis nicht akzeptabel, da ich nun mehr bezahlen soll. Daher geht die Sache nun zum Anwalt.