Dieser Shop bietet keinen Warenbestand an Ihrem Standort an.
Über uns
Die Ursprünge von Elektrorollern und E-Bikes gehen auf das späte 19. Jahrhundert zurück, als Erfinder versuchten, die von Menschenhand angetriebene Fortbewegung mit der aufkommenden elektrischen Technologie zu verbinden. Der französische Ingenieur Gustave Trouvé stellte 1881 das erste Elektrofahrrad der Welt vor, ein dreirädriges Fahrzeug, das mit wiederaufladbaren Batterien betrieben wurde. Obwohl es nur rudimentär war, legte es den Grundstein für die Elektromobilität.
E-Bikes: Pioniere des umweltfreundlichen Pendelns
Jahrzehntelang fristeten E-Bikes aufgrund technologischer Beschränkungen und hoher Kosten ein Nischendasein. Die Ölkrise in den 1970er Jahren und das wachsende Umweltbewusstsein ließen das Interesse jedoch wieder aufleben. In den 1990er Jahren machten Fortschritte bei der Batterietechnologie und der Motoreffizienz E-Bikes für den täglichen Gebrauch praktikabel. Vor allem China wurde weltweit führend, und Städte wie Shenzhen und Tianjin leisteten Pionierarbeit bei der Ma
E-Bikes: Pioniere des umweltfreundlichen Pendelns
Jahrzehntelang fristeten E-Bikes aufgrund technologischer Beschränkungen und hoher Kosten ein Nischendasein. Die Ölkrise in den 1970er Jahren und das wachsende Umweltbewusstsein ließen das Interesse jedoch wieder aufleben. In den 1990er Jahren machten Fortschritte bei der Batterietechnologie und der Motoreffizienz E-Bikes für den täglichen Gebrauch praktikabel. Vor allem China wurde weltweit führend, und Städte wie Shenzhen und Tianjin leisteten Pionierarbeit bei der Ma