Handarbeit ist was für Omas? Das glauben wir nicht. Irgendwann kommt der Punkt im Leben eines jeden "Erwachsenen" (wann ist das eigentlich passiert?) an dem man sich fragt: Soll ich das jetzt wirklich wegschmeißen? Kann ich das nicht reparieren? Oder gar selber machen? Ja, kannst du. Meistens braucht es dafür gar nicht so viel und es geht sogar einfacher als anfangs gedacht (und über die Freude selbst was mit den eigenen Händen geschaffen zu haben, wollen wir gar nicht erst anfangen zu schreiben).
Die Idee 2014 eine kostengünstige Alternative zu künstlich teuren Kurzwaren in innerstädtischen Fachgeschäften zu bieten, entstand noch während des Studiums aus der eigenen Erfahrung heraus, nicht viele, viele Euros übrig zu haben um mal etwas auszuprobieren oder sich kreativ zu betätigen. Als echte Landeier im Herzen / größten Autobahn-Loch Deutschlands wissen wir außerdem, dass es mitunter gar nicht so einfach ist, in den nächsten Laden zu fahren um “mal schnell” etwas zu besorgen.