Top-Kategorien
Neu eingestellt
Alle ansehenAlle Artikel

Stefan Moses (1928 - 2018), Katze in New York, um 1960
EUR 150,00

Hans Thoma (1839-1924), Adam und Eva, 1904
EUR 190,00

Veit Hofmann (*1944 Dresden), Seltenes Tier, 1987
EUR 680,00

Klaus Fußmann (*1938), Gladiolen, 1983
EUR 550,00

Josef Scharl (1896-1954), Verspottung, 1935 (1964)
EUR 290,00

Anton Nelson (1849 - nach 1910), Büste einer jungen Frau, um 1890
EUR 580,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Pierrot mit Hund, um 1980
EUR 180,00

Lovis Corinth (1858-1925), “Barbaren”: Immanuel Kant, 1915
EUR 160,00

Rainer Ehrt (*1960), Grafikmappe zu E. T. A. Hoffmann ‚Das Fräulein von Scuderi‘
EUR 680,00

Hans Kuhn (1905-1991), Mappe mit fünf (von zehn) Lithographien, 1948
EUR 280,00

Thomas Röthel (*1969), Graduelle Drehung, um 2005
EUR 4.200,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Mönch mit Katze, um 1975
EUR 140,00

Rudolf Nehmer (1912- 1983), Der Ackermann und der Tod, um 1948
EUR 180,00

Wilhelm Feldmann (1859-1932), Impressionistische Herbstlandschaft, um 1905
EUR 750,00

Hermann Goepfert (1926-1982), Collage mit Metallapplikation, 1965
EUR 520,00

Wilhelm Feldmann (1859-1932), Sonnendurchlichtete Waldlandschaft, um 1900
EUR 950,00

Hans Thoma (1839-1924), Immerwährender Kalender, 1902
EUR 480,00

Hans Frank (1884-1948), Tod und Leben, 1911
EUR 290,00

Ludwig von Hofmann (1861-1945), Weiblicher Rückenakt, um 1900
EUR 850,00

Alfred Kubin (1877-1959), Lao-Tse, 1923
EUR 120,00

Alfred Rethel nach (1816-1859), Der Tod als Diener, um 1920
EUR 190,00

Emil Wachter (1921-2012), Rebekka, 1987
EUR 350,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Kameltreiber, um 1965
EUR 90,00

Atelier Handpresse, Radierungen Berliner Künstler. Stadtlandschaften, 1974
EUR 480,00

Emil Wachter (1921-2012), Frauenkopf, 1986
EUR 390,00

Paul Dierkes (1907-1968), Vegetative Form, 1958.
EUR 3.200,00

Hans Thoma (1839-1924), Süddeutsche Sommerlandschaft, um 1897
EUR 160,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Zoodirektor Bernhard Grzimek, um 1970
EUR 120,00

Eduard Peithner von Lichtenfels (1833-1913), Waldstück, 1884
EUR 480,00

Emil Orlik (1870-1932), Gastspiel des Deutschen Theaters zu Berlin, 1899
EUR 190,00

Royal Copenhagen Figur von Lotte Benter, Mädchen in Bornholmer Tracht
EUR 180,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Ruderer mit Vögeln, um 1960
EUR 90,00

Wilhelm Trübner (1851-1917), Weiblicher Akt auf Sofa sitzend, um 1900
EUR 1.600,00

Friedrich Kallmorgen (1856-1957), Nächtliche Straße, 1898
EUR 160,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Katze und Maus, um 1955
EUR 150,00

Hans Thoma (1839-1924), Triton und Nereide, 1895
EUR 280,00

Francesco Bartolozzi (1728-1815), Vier junge Frauen und der Amorknabe, 1764
EUR 380,00

Karl-Heinz Deutsch (*1940), Helm-Kopf, um 2003
EUR 3.200,00

Johannn Elias Ridinger (1698-1767), Nächtliche Kreuzigungsgruppe
EUR 280,00

Herbert Klettke (1923-1984), Die Ernte, 1949
EUR 100,00

Francesco Bartolozzi (1728-1815), Putten im allegorischen Liebesspiel, um 1764
EUR 380,00

Anonymus, Büste einer jungen Frau, um 1900
EUR 850,00

Royal Copenhagen Figur von Christian Thomsen (1860-1921), Milchmädchen
EUR 240,00

Stefan Moses (1928 - 2018), Konsul Schickedanz mit seinen Zwergpudeln, 1965
EUR 140,00

Lovis Corinth (1858-1925), Im Bett, 1909
EUR 650,00

Henri Honoré Plé (1853-1922), Der siegreiche David, um 1890
EUR 1.800,00

Karl Mordstein (1937-2006), Feld, 1983
EUR 380,00

Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), Feldarbeiter mit Rechen, um 1900
EUR 1.400,00
Über uns
Willkommen bei Arcadia Art
Arkadien ist gleichermaßen das verlorene Goldene Zeitalter der antiken bukolischen Dichtung wie der verschlossene Garten Eden. Ein diesseitig unerreichbarer Sehnsuchtsort, den einzig die Imagination zu erschließen und die Kunst zu veranschaulichen vermag. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise nach Arkadien – ins Reich der Kunst!
Arcadia Art bietet eine reichhaltige Auswahl an qualitätvollen Kunstwerken, die Dr. Martin Kirves,kuratiert wird.
Arkadien ist gleichermaßen das verlorene Goldene Zeitalter der antiken bukolischen Dichtung wie der verschlossene Garten Eden. Ein diesseitig unerreichbarer Sehnsuchtsort, den einzig die Imagination zu erschließen und die Kunst zu veranschaulichen vermag. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise nach Arkadien – ins Reich der Kunst!
Arcadia Art bietet eine reichhaltige Auswahl an qualitätvollen Kunstwerken, die Dr. Martin Kirves,kuratiert wird.
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensname: Arcadia ArtVorname: Dr. MartinNachname: KirvesAdresse: Fehmarner Str. 16, 13353, Berlin, GermanyTelefonnummer: 017622619112E-Mail: contact@arcadia-art.deUSt-IdNr. DE 222399602
Verkäuferbewertungen (28)
- a***n (8143)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAusdrucksvolles,zeitgenössisches Kunstblatt in schöner Erhaltung blitzschnell und bestens verpackt geliefert!Angenehmer Kontakt!Danke!Gruß nach Berlin!Empfehlenswert!
- 3***b (2318)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufalles bestens, gute Kommunikation, schneller und sicherer Versand, guter Zustand wie beschrieben, gerne wieder
- k***u (563)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPerfekte Lieferung: schnell, bestens verpackt und gut beschrieben. Gern wieder!
- z***z (753)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr netter Kontakt! Professionelle, sichere Verpackung, sehr schöner Farbholzschnitt, top Verkäufer, gerne wieder! Vielen Dank!
- l***a (129)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr freundlicher Kontakt und die Ware war super professionell verpackt, dafür herzlichen Dank!
- l***m (476)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufZustand wie beschrieben, sorgfältig und sicher verpackt, gerne wieder