Produktinformation
Friedrich Engels nannte das Mutterrecht »eine vollständige Revolution«. Revolution - das war die radikale Umkehrung des herrschenden Gesellschaftsverständnisses, des »patriarchalischen Vorurteils«. Daß dieses Verdienst dem Basler Gelehrten des 19. Jahrhunderts, Johann Jakob Bachofen, zukommt, darin sind sich die unterschiedlichsten Vertreter der Anthropologie, Psychoanalyse und Geisteswissenschaften, der Gesellschaftstheorie und Soziologie - Cunow, Reich und Fromm, Bebel, Benjamin und König, Bernoulli, Meuli u.v.a. - einig. Umstritten ist seine mythologische und altertumswissenschaftliche Forschungsmethode, seine Erschließung soziologischer Verhältnisse aus künstlerisch und mythisch vermittelten Darstellungen. Aber Bachofen - dieser in den verschiedensten Wissenschaftszweigen immer diskutierte, aber nie recht populär gewordene Gelehrte - lenkte den Blick auf andere Gesellschaftsformationen und war damit den Sozialisten seiner Zeit Vorbild; in der Art, wie er dies tat, erkannten auf der anderen Seite die Kosmiker, allen voran Klages, die Beschwörung einer versunkenen Symbol- und Bilderwelt. Die vorliegende Neu-Edition versucht den Weg zu diesen Entdeckungen und der Wirkungsgeschichte wieder gangbar zu machen und die aktuelle emanzipatorische Diskussion begründet voranzutreiben.Produktkennzeichnungen
HerausgeberHans-Jürgen Heinrichs
ISBN-103518277359
ISBN-139783518277355
eBay Product ID (ePID)4108125
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSuhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Erscheinungsjahr1997
Anzahl der SeitenXxxvi Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDas Mutterrecht
ProduktartLehrbuch
AutorJohann Jakob Bachofen
ReiheSuhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorJohann Jakob Bachofen
Nummer Innerhalb der Serie135
Item Height2cm
Item Length17cm
Item Width10cm