Die Beiderseits zu Vertretende Unmöglichkeit im Synallagma. von Thorsten Reinhard (1998, Taschenbuch)

Faboplay (19139)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 74,90
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Sa, 3. Mai und Mo, 5. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die beiderseits zu vertretende Unmöglichkeit im Synallagma. | Medium: Taschenbuch | Autor: Thorsten Reinhard | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 282 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 282 | Maße: 233 x 157 x 16 mm | Erschienen: 10.09.1998 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Autor befaßt sich mit der beiderseits zu vertretenden Unmöglichkeit in gegenseitigen Verträgen. Die Problematik wurde schon bald nach Inkrafttreten des BGB entdeckt und wartet seitdem - wie jüngst veröffentlichte Stellungnahmen in Rechtsprechung und Literatur zeigen - auf eine befriedigende Lösung. Erstmals werden in der vorliegenden Arbeit die Fallgruppen systematisiert, in denen das beiderseitige Vertretenmüssen einer Unmöglichkeit anzunehmen ist. Sodann setzt sich Th. Reinhard mit den verschiedenen Vorschlägen zu den Rechtsfolgen eines solchen beiderseitigen Vertretenmüssens auseinander. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die gesetzlichen Unmöglichkeitsregeln eine Rechtsfortbildung, die dogmatisch wie praktisch gleichermaßen befriedigt, nicht erlauben. Anstelle komplizierter rechtlicher Konstruktionen plädiert er für eine Lösung im Wege ergänzender Vertragsauslegung und präzisiert die aus dieser Ergänzung abzuleitenden Rechtsfolgen. Über das BGB hinaus untersucht der Verfasser den Reformentwurf der Schuldrechtskommission und das UN-Kaufrecht hinsichtlich der Rechtsfolgen, die sich für Fälle beiderseits zu vertretender Nichterfüllbarkeit von Vertragspflichten vorsehen. Während das UN-Kaufrecht eine angemessene Regelung ermöglicht, ist die Lösung des Reformentwurfes nur teilweise sachgerecht. Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Harry-Westermann-Preis 1998 der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster e. V.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103428095146
ISBN-139783428095148
eBay Product ID (ePID)98376742

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDuncker & Humblot Gmbh, Duncker & Humblot
Erscheinungsjahr1998
Anzahl der Seiten282 Seiten
PublikationsnameDie Beiderseits zu Vertretende Unmöglichkeit im Synallagma.
SpracheDeutsch
AutorThorsten Reinhard
ReiheMünsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie120
Item Height1cm
Item Length23cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 98
Item Weight386g
Item Width15cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen