Produktinformation
Nachdem 1842 der Große Band etwa ein Drittel der Hamburger Kernstadt vernichtet hatte, begann der Senat über die Einführung einer Berufsfeuerwehr zu beraten. Doch erst 1872 fiel der endgültige Beschluss. Seitdem gehören Brände, technische Hilfeleistungen und Notfälle aller Art zum alltäglichen Einsatzgeschehen der Hamburger Berufsfeuerwehr. Natürlich spielen auch der Hafen und die Schifffahrt eine maßgebliche Rolle im Einsatzspektrum. In diesem einzigartigen Bildband stellen über 190 historische Fotografien aus der Zeit von 1872 bis in die 1960er-Jahre den Alltag der Berufsfeuerwehr dar. Die eindrucksvollen Aufnahmen aus dem Archiv der Feuerwehr Hamburg, dem Archiv des ehemaligen Oberbranddirektors Hans Brunswig (†) und vom Verfasser selbst zeigen nicht nur die Feuerwachen und Fahrzeuge im Wandel der Zeit, sondern vor allem spannende Einsatzszenen, vom Brand des Michels 1906 bis zur Flutkatastrophe 1962. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Erscheinungsbild der Feuerwehrmänner selbst, das sichProduktkennzeichnungen
EAN9783866806351
ISBN-139783866806351
eBay Product ID (ePID)97963322
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSutton Verlag Gmbh
AutorManfred Gihl
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten128 Seiten