Endlich alles weg
Es handelt sich um ein sehr poröses Material, ähnlich einem Bimsstein, jedoch viel, viel gröber strukturiert und feiner. Dünne Kalkbeläge, die bisher jedem Reinigungsmittel und Essigkonzentrat getrotzt haben, ließen sich ohne große Mühe restlos wegreiben. Für die Entfernung eines ca. 30 cm langen und ca. 1cm breiten Streifen aus einer Keramik-Kloschüssel wurde auch nur ca. 1cm des Blocks verbraucht. Der Block wird zweckmäßigerweise angefeuchtet. Er nimmt Wasser auf und wird dadurch weicher, kann aber wieder getrocknet werden ohne zu zerfallen. Bei einer Reinigung unter Wasser, z.B.
Traps, sollte man m.E. ein Stück des Blocks abschneiden, um nicht den ganzen Block
zu durchnässen.
Wenn er irgendwann mal aufgebraucht sein sollte, werde ich unbedingt einen neuen kaufen.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu