Insolvenzstraftaten von Steffen Salutzki (2010, Taschenbuch)

buch-mimpf (20317)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 27,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 5. Sep - Di, 9. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Insolvenzstraftaten, Einband: Taschenbuch, Autor: Steffen Salutzki, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 48, Maße: 210x148x4 mm, Gewicht: 84 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Bankrott Gläubigerbegünstigung Insolvenzdelikt Insolvenzstraftat Insolvenzverschleppung Kreditbetrug Schuldnerbegünstigung Untreue Vereitelung der Zwangsvollstreckung Verletzung der Buchführungspflicht Veruntreuung Zahlungsunfähigkeit.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: § 74c GVG vermittelt einen - nahezu vollständigen - Überblick über die nach deutschem Recht im Wirtschaftsverkehr verbotenen Handlungen. Von den im Einzelnen dort aufgeführten Wirtschaftsstraftaten zählen lediglich diejenigen zum Gegenstand der vorliegenden Arbeit, welche typischerweise in unmittelbarem Zusammenhang mit Unternehmenskrisen begangen werden, die sogenannten - in § 74c GVG nur teilweise erwähnten - Insolvenzdelikte. Außerhalb der Betrachtung bleiben die nach den Steuergesetzen verbotenen Handlungen. Der 24. Abschnitt des Strafgesetzbuchs trägt die Überschrift "Insolvenzstraftaten". Die dort vorgesehenen, charakteristischen Insolvenzdelikte: Bankrott (§§ 283, 283a StGB), Verletzung der Buchführungspflicht (§ 283b StGB), Gläubigerbegünstigung (§ 283c StGB) und Schuldnerbegünstigung (§ 283d StGB) zählt man zu den Insolvenzdelikten im engeren Sinne. § 283 StGB bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. Zu den Insolvenzstraftaten im weiteren Sinne gehören die Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO), das Vorenthalten und das Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB) aber auch der Betrug (§ 263 StGB), die Untreue (§ 266 StGB), der Kreditbetrug (§ 265b StGB), der Subventionsbetrug (§ 246 StGB), die Unterschlagung (§ 264 StGB) und die Vereitelung der Zwangsvollstreckung (§ 288 StGB). Aus Platzgründen kann lediglich auf § 15a InsO und den praxisrelevanten § 266a StGB näher eingehen werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640508122
ISBN-139783640508129
eBay Product ID (ePID)91526541

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten48 Seiten
PublikationsnameInsolvenzstraftaten
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorSteffen Salutzki
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V143059
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 10
Item Weight84g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen