Schopenhauer und der Tempel des Satan von Hanno Madejski (2020, Taschenbuch)

Faboplay (20312)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 24. Jul - Sa, 26. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Schopenhauer und der Tempel des Satan | Medium: Taschenbuch | Autor: Hanno Madejski | Inhalt: Einband - flex.(Paperback) | Sprache: Deutsch | Seiten: 146 | Maße: 13 x 135 x 213 mm | Erschienen: 23.11.2020 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das ist Madejskis fünftes Buch. Nach der Auseinandersetzung mit Nietzsche und Marx nun also Schopenhauer. Dieser »warf seinen Schuh in ein Milchfass und bat den Schuh inständig, wieder herauszuhüpfen. Aber die Natur der Dinge verweigerte ihm diesen Dienst. Mit dieser Erfahrung wurde bei Arthur Schopenhauer der Grundstock zu seinem späteren philosophischen Hauptwerk >Die Welt als Wille und Vorstellung< gelegt. Kurz: Die menschliche Vorstellung von Welt entsprach nicht ihrem unbändigen Willen.« Die Welt war irrational. So einfach lässt sich Philosophie und Schopenhauer erklären, dessen Lehre gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasste. Der 1788 in Danzig geborene Schopenhauer lehrte den Zweifel, dass der Mensch die Welt erkennen könne. Deren Gang gründe auf Irrationalität, die Vernunft habe darin keinen Platz. Arhur Schopenhauers subjektiver Idealismus hatte Väter wie auch Nachfolger, mehr Gegner als Freunde. Friedrich Engels sah darin Versuche, etwa »Autoritätsglauben, Gefühlsmystik, gnostische Phantasterei in die freie Wissenschaft des Denkens einzuschmuggeln«. Schopenhauer war schon ein wunderlicher Kerl, ein Einzelgänger, der die Welt für ein Jammertal voller Leiden hielt. Alles Glück sei Illusion, alle Lust negativ. Hanno Madejski, selbst ein promovierter Philosoph, setzt sich mit dem Denken Schopenhauers auseinander, mit den Quellen, aus denen dieser schöpfte und warum das herauskam, was herauskam. Und womit sich nachfolgende Philosophengenerationen, wenngleich in Maßen, auseinandersetzten. Madejski tut dies. In einer Mischung aus Bewunderung und kritischer Distanz.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783947094677
eBay Product ID (ePID)9044644953

Produkt Hauptmerkmale

VerlagEdition Ost im Verlag das, Edition Ost, Edition Ost Verlag und Agentur Gmbh
BuchtitelSchopenhauer und der Tempel des Satan
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten146 Seiten
SpracheDeutsch
AutorHanno Madejski
BuchreiheVerlag am Park
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht191 g
Breite12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103947094671
Item Length22cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen