Ganz nett
So ganz ernst sollte man die erste Folge nicht nehmen!
Die Vornamen der Protagonisten kommen direkt aus der Gruselkabinett- Kiste deutscher Vornamen: Heidrun..Torben...ect.
Die Nachnamen sind Größen aus der Musik.
Eigentlich kein schlechtes Hörspiel. Der Plot erinnert ein wenig an "Das Gespenst vom Schlosshotel"
Ein Geist treibt sein Unwesen und tötet.
Auch hier springen die Autos plötzlich nicht mehr an. 😂
Das Einzige was richtig nervt, ist am Anfang wenn der Geist auftaucht und seinem Opfer etwas ins Ohr flüstert.
Das Geräusch, wenn er erscheint, klingt als würde jemand gegen ein Verkehrsschild laufen. So einen beknackten Effekt bei einem Europa Hörspiel, einfach unfassbar!
Die Stimme des Geistes hört sich dabei an, wie dieser 80er Jahre Fernsehwuselwurm Zini.
Wie auf Lachgas.
Eher zum Ablachen.
Später ist die Stimme des Geistes wirklich fesselnd.
Die Stimmung ist stimmig, die Geräusche sind ein bisschen retro, aber passen gut.
Die Sprecher sind Klasse!
Die Auflösung der Story funktioniert.
Schönes Cover und Artwork.
Hörspiel ist ganz ok, aber sicher kein Meilenstein!
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht