Praxis top, Theorie ungenügend!
Das Batterieladegerät macht einen sehr guten Eindruck. Es besteht zu einem großen Teil aus Metall, was es ziemlich schwer macht. Ich hab es noch nicht ausprobiert (Praxis), mich aber schon mit der Gebrauchsanweisung (Theorie) beschäftigt. Und die ist, wie schon lange nicht mehr, wieder mal ein echtes "Highlight"!
Das Gerät ist ja im Grunde selbsterklärend: Man hat zwei Klemmen, je eine rot und die andere schwarz und den Netzstecker.
In dem Fall wäre es wohl besser gewesen, die "Bedienungsanleitung" lieber ganz weg zu lassen.
Dann hätte sich der Hersteller und/oder Verkäufer weniger blamiert. Die "Übersetzungen" vom Chinesischen oder Koreanischen ins Englische glänzt nicht nur mit abenteuerlichen gefundenen Entsprechungen; nein, es sind auch Druckfehler, zusätzliche oder fehlende Buchstaben vorhanden.
Mit viel Einbildungsvermögen kann man sich die Zusammenhänge und die richtig gewesenen Worte vorstellen.
Hinzu kommt, dass es in einem Schulaufsatz die Benotung "am Thema vorbei" gegeben hätte.
Denn was da "beschrieben" wird, hat wenig mit dem eigentlichen Zweck des Batterieladegeräts zu tun. Ich hoffe mal, gehe davon aus, dass die Praxis ganz einfach ist. Denn auch die Beschriftungen und Symbole am Gerät sind vorbildlich.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu