Heil und Zerstörung von Carl Polónyi (2010, Taschenbuch)

Studibuch-de (49295)
99,4% positive Bewertungen
Preis:
€ 16,09
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Fr, 16. Mai und Sa, 17. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Verlag: Bwv - Berliner Wissenschafts-Verlag. Seiten sowie Bindung fast unversehrt. Polónyi beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Politik, Geschichte und Kultur in einer Region, die durch Kriege und Zerfall geprägt wurde.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Warum führen Menschen begeistert Krieg, obwohl sie doch wissen könnten, dass es immer nur eine kleine Gruppe ist, die dadurch etwas gewinnt, während viele Haus, Heimat, Freunde, Verwandte, Gesundheit oder sogar das eigene Leben verlieren? Das galt auch für die Menschen in Jugoslawien, die im Verlauf der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts einen Bürgerkrieg nach dem anderen gegeneinander führten. Der Autor lässt die Begeisterten zu Wort kommen. Dabei interessieren ihn vor allem die aufgeladenen mythischen Bilder, die sie verwendet haben: Wie sind sie entstanden? Und was kommt in ihnen zum Ausdruck? Die Versprechen von Heil und Größe, die sie geben, werden in Beziehung zur gesellschaftlichen Situation im Jugoslawien der 80er und frühen 90er Jahre gesetzt, die der Autor als existenzielle gesellschaftliche Krise begreift. Dabei wird auch die persönliche seelische Verfassung deutlich, aufgrund derer viele Menschen in dieser Krise eben solche Antworten gesucht haben. Schließlich wird untersucht, wie die politischen und militärischen Eingriffe der EG/EU und der NATO, die zum Teil von der Idee getragen waren, Krieg und schwere Menschenrechtsverletzungen zu verhindern oder wenigstens zu begrenzen, auch sozialpsychologisch motiviert waren und wie sie auf die Lage in Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten gewirkt haben. Dabei kommen vor allem die Konsequenzen einer Sicht, die sich selbst zum Maßstab nimmt und mythische Bilder als archaisch und irrational abtut, zur Sprache. Alternativ entwirft der Autor ein auf Verstehen ausgerichtetes Vorgehen, das die den Gewalttaten zugrunde liegenden Gefühle und Bedürfnisse wahrnimmt, das komplizierte Beziehungsgeflecht aller Beteiligten erkennt und Lösungen unter Berücksichtigung möglichst aller Aspekte anstrebt. Das Buch richtet sich an Menschen, die an einem tieferen Verständnis gewalttätiger gesellschaftlicher Konflikte interessiert sind, um das Entstehen zukünftiger früher erkennen und den zugrunde liegenden Problemen besser begegnen zu können.

Produktkennzeichnungen

EAN9783830517245
ISBN-139783830517245, 9783830517245
eBay Product ID (ePID)85804557

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBwv Berliner-Wissenschaft
Ausgabe1
Erscheinungsjahr2010
AutorCarl Polónyi
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht738 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten528 Seiten
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen