1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Seien Sie Ihr eigener Kapitän eines der detailgetreuesten RC Hafenschlepper die zur Zeit auf dem Markt erhältlich sind. Das Boot passt in jedes Wasserbecken! Wasserspritzfunktion auf Knopfdruck. Ein echter Hingucker gegenüber den normalen Booten.
Das Schiff hat unsere Erwartungen voll erfüllt und es macht Spaß. Leider fehlt eine Anleitung. Daher hier einige Tipps:
1) Die Wasserkanone wird beim Zusammenbau mit einem Bajonettverschluss angeschlossen. Dabei müssen beide Kupplungsstücke symmetrisch und tief zusammengeführt werden und danach leicht (!) verdreht werden: etwa von 12 Uhr auf 13 Uhr.
2) Der Fahnenmast wird Steuerboard (rechts) in das kleine Loch auf den weißen Aufbauen eingeführt. Es dient nur zur Zierde.
3) Ganz hinten am Bug befindet sich ein kleines Loch im Deck und ein Propfen. Der Propfen muss das Loch abdichten.
4) Der Akku muss ca. 5 Stunden geladen werden. Die LED auf dem Ladegerät ist rot, wenn die Ladung beginnt. Bei weißer LED (nicht grün) ist der Akku aufgeladen.
5) Um den Akku einzusetzen, muss man auf dem Vorderdeck die beiden roten, kleinen Knöpfe nach innen drehen. Danach muss man mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher (liegt nicht bei), die klein Schraube vorne in der Mitte lösen.
6) WICHTIG! Das Boot muss auf dem Wasser schwimmen, sonst läuft der Motor nicht und man kann es nicht steuern. Das bedeutet, dass man das Boot nicht auf dem Trockenen testen kann! Es gibt am Boot keinen An-aus-Schalter.
7) Wenn das Boot zu Wasser gelassen wird, sollte man erst etwas Wasser über die Kanone spritzen, damit der Wassertank sich füllt. Das stabilisiert das Boot.
8) Das Boot neigt sich bei Kurven stark und kann zum Kentern führen. Das kann man verhindern, indem man kleine Lenkbewegungen macht.
9) Nimmt man das Boot aus dem Wasser, läuft unten das Wasser aus dem Tank für die Kanone.
10) Wenn man den Propfen hinten auf dem Deck öffnet kann ggf. etwas Wasser abgelassen werden.
11) Die LEDs glimmen nur leicht und sind nur im dunklen zu sehen.
12) Die Fernsteuerung ist nicht-proportional, was bei dem Preis keiner erwarten sollte. Es bedeutet, dass man nur Vollgas, voll links bzw. voll rechts einschlagen kann.
13) Auf der Fernbedienung sind zwei Knöpfe für die Kanone. Der erste Knopf geht auf Dauerstrahl (sagen wir mal gepulst). Der zweite Knopf gibt einen Wasserstoß aus.