Der günstigste brandneue, nicht gebrauchte, ungeöffnete, unbeschädigte Artikel in Originalverpackung (falls Verpackung vorhanden).Die Verpackung sollte der Verpackung im Einzelhandel entsprechen, es sei denn, der Artikel ist handgefertigt oder wurde vom Hersteller in einer nicht für den Einzelhandel bestimmten Verpackung geliefert (z.B. in einem unbeschrifteten Karton oder Plastikbeutel).Die genaue Beschreibung finden Sie in den Details.
EUR 17,00
Kostenloser Versand
(inkl. MwSt.)
Lieferung bis Dienstag, 9. Mrz aus Greven, Deutschland
Roman Maria Koidl wurde 1967 geboren. Das Buch spricht ein Problem an, das für viele Frauen von großer Relevanz ist, und zeichnet zugleich ein ungeschminktes Bild der gegenwärtigen Geschlechterrealität.
Lügner, Betrüger, Serientäter und Sadísten. Sie alle finden sich ein im ganz normalen Alltag von Frauen um die dreißig, die eigentlich nur eines suchen: Mr. Right, den Mann fürs Leben. Keiner versteht, warum sie ihn nicht finden: Sie sind attraktiv, klug, offen, aber geraten immer an den Falschen ... Schonungslos entlarvt Roman Maria Koidl die Methoden der Bad Boys, der Fremdgeher, der Parallelleben-Inhaber, der Noch-nicht-bereit-Experten, der Alle-zwei-Wochen-Männer, der Komme-gerade-aus-einer-Beziehung-Kerle und der unvermeidlichen Dr. Kimbles auf der Flucht. Scheißkerle geht noch weiter in die Tiefe und gibt ebenso klare Antworten auf die Frage, warum Frauen immer wieder auf den gleichen Typus Mann hereinfallen. Das Buch spricht ein Problem an, das für viele Frauen dieser Altersgruppe von großer Relevanz ist, und zeichnet zugleich ein ungeschminktes Bild der gegenwärtigen Geschlechterrealität.
Was für ein Buch!!
Wenn Frau nicht versteht, weswegen sie immer wieder auf "Scheißkerle" hereinfällt, findet sie hier die Antwort.
Laserscharf wird sie über Muster in ihrer Männerwahl und Defizite in ihrer Gefühlewelt aufgeklärt. Wer verstehen will, kann verstehen.
Aber nicht nur für den klaren Blick sorgt Roman Maria Koidl, sondern führt die Leserin auch auf den Weg, der aus dem Tief herausführen kann.
Sie ergründet selbst, was ihr Vater für ein Vater- und was sie selbst für ein Tochtertyp ist.
Und wer jetzt ein hoch wissenschaftlich verfasstes und staubtrockenes Buch erwartet, der sieh sich bitte nochmals den Titel des Buches an - nein, anhand von fallbeispielartigen Geschichten wird deutlich, wo die jeweilige Problematik liegt.
Wenn Sie also eine intelligente, attraktive Frau in den Dreißigern sind und immer wieder auf "Scheißkerle" hereinfallen - hier ist IHR Buch!!Vollständige Rezension lesen
Über dieses Buch bin ich im Laden gestolpert. Ich hatte mich festgelesen und musste es haben.
Mädels, wer kennt das nicht, die Sache mit den falschen Männern? Ein Buch von einem Mann für die Frauenwelt, klar das kann nur lustig werden. Ist es auch. Ich habe manchmal laut gelacht. Und Situationen wiedergefunden, die mir äußerst bekannt vorkamen. Ich wette, auch euch wird es so gehen. Und alles mit einem Augenzwinkern betrachten. Es geht nicht um Emazentum, sondern um Klarsicht.
Leider hat dieses Buch einen ziemlich hohen Neupreis, aber ersteigert liegt es im Rahmen.
Ich habe das Buch vor kurzem gekauft und bin begeistert....nicht nur vom Inhalt sondern auch vom Zustand dieses Buches....
Ein Buch, in welchem wir Frauen uns stellenweise wiederfinden und ab und an schmunzeln müssen, über die Erkenntnis, dass wir selbst so auch schon gehandelt haben. Vor allem fazinierend, dass dieses Buch ein Mann geschrieben hat. Viele Dinge wissen wir sicher schon, doch es ist amüsant, es in einem Buch mit einer Geschichte zu lesen. Ein Schmunzel blaibt auch nicht erspart. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Da steht nix drin, was FRAU nicht schon längst weiß.....Sehr langweilig geschrieben, witzig nur in Betitelungen der einzelnen Spezies/Sorte Mann!
Meiner Freundin die Augen zu öffnen, was für einen Typ Mann sie,was sie nur bisher verdrängt hat,als Geliebten ihr Eigen nennt, würde sie nicht schlauer machen, sondern nur depressiver!