Produktinformation
Während einer Projektwoche des Mendener Walburgisgymnasiums beschäftigten sich Schüler mit der Frage, ob es in Menden ein angemessenes Gedenken an die verfolgten Jüdinnen und Juden gibt. Die Arbeitsgruppe stellte rasch fest, dass auch in Menden nur wenig an das Schicksal Einzelner erinnert wurde. Es entwickelte sich das Vorhaben, mehr bekannt zu machen als nur Namen, Todesorte und -daten der Verfolgten. Über drei Jahre haben elf Schüler/-innen und ein Lehrer sich speziell mit einer Mendener Familie, der Familie Bernstein, auseinandergesetzt. Die Ergebnisse der Nachforschungen erheben nicht den Anspruch, ein vollständiges Bild dieser Familie zu liefern. Doch Konturen der einzelnen Familienmitglieder werden deutlicher und sie erlauben es, sich intensiv mit den Opfern zu identifizieren. Das Buch zeigt darüber hinaus, wie trotz des hohen Maßes an Integration, das die einzelnen Familienmitglieder bis zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft erreicht hatten, ein Prozess der Isolation stattfinden koProduktkennzeichnungen
EAN9783837501827
ISBN-139783837501827
eBay Product ID (ePID)80609836
Produkt Hauptmerkmale
AutorSonja Hoffstätter, Jana Hofmann, Sarah G. Hoffmann, Bernd Ostendorf, Annika Hille
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
MitautorAnnika Hille;Sarah Hoffmann;Sonja Hoffstätter
SprachausgabeDeutsch