Vom Boden über den Weinstock zur Steuer von Gerald Jahrer (2017, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12671)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,90
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 8. Sep - Sa, 13. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9786202203494. Heilweine und Kräutertränke nach Hildegard von Bingen | Buch | 9783990254202EUR 14,90. Geheimsache Staatsangehörigkeit | Buch | 9783938656617EUR 21,00. Das Bondage-Handbuch | Buch | 9783931406714EUR 23,00.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wie berechnet man die Steuer im Weinbau. Auch die alten Römer hatten sich schon dieses Themas angenommen. Für Österreich wird erklärt wie vom Boden ausgehend, die pauschalierte Form der Ertragssteuer-Berechnung, also Einkommenssteuer erfolgt. Sie erfahren wie Bodeneigenschaften als Basis der Besteuerung herangezogen werden, der Einheitswert ermittelt wird, bekommen einen Einblick in die Arbeitsweise der österreichischen Bodenschätzung und erfahren wissenswertes über steuerliche Problemstellungen im Weinbau. Es wird auf die Grundlagen der Ertragswertberechnung eingegangen, und ein Blick über die Landesgrenzen getan, wo es ähnliche Systeme gibt. Mit den Gewinnermittlungsarten im Weinbau, die Einnahmen - Ausgabenrechnung, Wechsel der Gewinnermittlungsart, allgemeine Aufzeichnungsbestimmungen u. a. m. finden Sie weitere interessante Teile.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139786202203494
eBay Product ID (ePID)8054105862

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAv Akademikerverlag
Erscheinungsjahr2017
BuchtitelVom Boden über Den Weinstock zur Steuer
Anzahl der Seiten56 Seiten
SpracheDeutsch
AutorGerald Jahrer
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht102 g
Breite15 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
ISBN-13-106202203498
Item Length22cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen