Stadt- und statt Museum von Laurenz Sandmann (2019, Gebundene Ausgabe)

rebuy recommerce GmbH Shop (2135585)
99% positive Bewertungen
Preis:
€ 3,22
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 25. Jul - Mo, 28. Jul
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Gut
Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Gebraucht - Gut. Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Mit der Schriftenreihe "Stadt- und statt Museum" soll fortlaufend Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Forschungen zur Bau- und Kulturgeschichte der Stadt Warendorf gewährt werden, so dass alle an der kontinuierlichen Erweiterung der kulturgeschichtlichen Kenntnisse teilhaben. Dies betrifft nicht nur die Erforschung des Hausbaus in Stadt und ihrem ländlichen Umland, sondern auch die Bemühungen der Denkmalpflege um Erhalt und Zukunft mancher Bauten. Ausdruck findet dies alles immer wieder auch in der Weiterentwicklung vom "Dezentralen Stadtmuseum Warendorf", einer neuartigen, inzwischen überregionale Aufmerksamkeit genießenden Form der Geschichtsvermittlung. Jede kleine Untersuchung ist immer auch ein weiterer Baustein für ein umfassendes Geschichtsbild. Dies verdeutlichen auch die Aufsätze in diesem Band: Denkmalschutz wird zumeist vor allem als Behinderung vom Eigentümer eines Gebäudes wahrgenommen, doch bringt die Auseinandersetzung mit der Entstehungs- und Veränderungsgeschichte jeden Bauwerks immer auch großen Erkenntnisgewinn für die Kulturgeschichte. Wie der Beitrag von Sigrid Engelmann verdeutlicht, betrifft dies zum einen die Frage nach dem Denkmalwert eines jeden Gebäudes, selbst dann, wenn am Schluss der Forschung die Erkenntnis steht, dass es in diesem Fall keinen ausreichenden Grund für eine Unterschutzstellung gibt. Zum anderen zeigt Laurenz Sandmann anschaulich, wie ein solcher Erkenntnisgewinn auch immer von einer Sanierung oder dem Umbau eines Baudenkmals ausgeht. Aus der Frage, wer der aus Warendorf stammende Maler Heinrich Schilking war, hat sich dank der kontinuierlichen Arbeit von Petra Sondermann und Alfred G. Smieszchala mittlerweile eine deutschlandweite Forschungsarbeit entwickelt, die zu einer viel beachteten Ausstellung in Warendorf führte und in einem grundlegenden Werkverzeichnis dokumentiert werden konnte. Gerade die differenzierte Beschäftigung mit den Häusern nur einer kleinen Gasse lässt - wie Fred Kaspar an Hand der Gerichtsfuhlke verdeutlicht - grundlegende Erkenntnisse über die Lebensverhältnisse großer Bevölkerungsgruppen zu.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberLaurenz Sandmann
ISBN-139783731908197
eBay Product ID (ePID)8042164941

Produkt Hauptmerkmale

VerlagImhof Verlag, Imhof, Michael, Verlag Gmbh & Co. Kg
Erscheinungsjahr2019
BuchtitelStadt- und Statt Museum
Anzahl der Seiten86 Seiten
SpracheDeutsch
AutorLaurenz Sandmann
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht448 g
Breite17 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103731908190
Item Length24cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen