Kunst sehen - Piet Mondrian von Michael Bockemühl (2019, Taschenbuch)

buchbaer (71757)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 16,80
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mi, 9. Jul und Fr, 11. Jul
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 13 Std 40 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Kunst sehen - Piet Mondrian | Medium: Taschenbuch | Autor: Michael Bockemühl | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 88 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 85 | Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen | Reihe: Kunst sehen | Maße: 269 x 207 x 15 mm | Erschienen: 04.11.2019 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem Credo: "Der Künstler ermöglicht, was der Anschauende verwirklicht" sein Publikum gleichsam bei der Hand und führt es zu den einzelnen Kunstwerken hin. Dabei werden weder Spekulationen über ihre möglichen Bedeutungen angestellt, noch abstrakte Theorien über das Sehen geschmiedet, vielmehr feiert der Autor ein "Fest für das Auge": Mit Witz und methodischer Konsequenz versteht es der passionierte Wahrnehmungsforscher die Aufmerksamkeit auf die durch nichts anderes als durch das Kunstwerk eröffneten Anschauungsmöglichkeiten zu lenken. Die Bände werden herausgegeben von Dr. phil. David Hornemann v. Laer (Fakultät für Kulturreflexion / Studium fundamentale) in Zusammenarbeit mit Birgit Bockemühl sowie Studierenden an der Universität Witten/Herdecke. Band 9 - Mondrian Piet Mondrian - ein Maler, der Abstraktion als innere Bewegungslogik der Gestaltelemente verstand und zugänglich machte: Das Serielle in seinem Schaffen lässt den Betrachter diesen Weg Schritt für Schritt mit vollziehen. Michael Bockemühl zeigt in seiner hier verschriftlichten Vorlesung zu Piet Mondrian, dass Reduktion ein essenzieller Bestandteil unserer Wahrnehmung ist, der uns die Augen für universale ästhetische Gestaltungsprinzipien öffnen kann. Denn gerade die Abstraktion ermöglicht die Abkehr von der "Vorgewusstheit der Dinge", von einer kategorisierenden Wahrnehmung, die das Gesehene unentwegt auf den Begriff zu bringen versucht. Mondrian formuliert das Darstellbare als Beziehungsspiel von Farbe und Form und bindet mithin das Unsichtbare in den Raum der Vorstellung ein: Bild für Bild wird der Gegenstand immer weniger von einer vorgegebenen Vorstellung, vom Begriff, organisiert - mehr und mehr dient die Bildfläche der Erfassung eines Beziehungsgefüges, das weit über das Bild hinauswirkt, oder umgekehrt: Das abstrakte Bild offenbart ein anschauliches Konstrukt des universalen Gestaltungsgefüges, das allein die Welt sichtbar und begreifbar machen kann. Abstraktion - für Mondrian ein geradezu spiritueller Weg der Vermittlung von Individuellem und Universalen, den er in dem Begriff des "Neoplastizimus" auch theoretisch formulierte.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberDavid Hornemann Von Laer, Martha Koelman
ISBN-139783957790712
eBay Product ID (ePID)8042144827

Produkt Hauptmerkmale

VerlagInfo 3 Verlag, Info 3-Verlagsgesellschaft BrLl & Heisterkamp Kg
Erscheinungsjahr2019
BuchtitelKunst Sehen-Piet Mondrian
Anzahl der Seiten85 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMichael Bockemühl
BuchreiheKunst Sehen
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht381 g
Breite20 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103957790719
Item Length26cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen