Die Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann aus Psychiatrischer Sicht von Rüdiger Tessmann (2018, Taschenbuch)

Faboplay (20638)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Mo, 11. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann aus psychiatrischer Sicht | Medium: Taschenbuch | Autor: Rüdiger Tessmann | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 03.04.2018 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verlauf der psychotischen Erkrankung des Studenten Nathanael in der Erzählung von E.T.A.Hoffmann, der für eine kataton verlaufende Schizophrenie spricht, wird mit den modernen wissenschaftlich-psychiatrischen Beschreibungen der Schizophrenie verglichen. Dabei soll zum Ausdruck gebracht werden, mit welch bewunderungswerter Introspektion und Präzision der Dichter der Romantik eine Geisteskrankheit beschrieb, die erst hundert Jahre später durch Eugen Bleuler ihren Namen erhielt. Im Weiteren wird die psychoanalytische Deutung Sigmund Freuds der Erzählung in seiner Abhandlung "Das Unheimliche" zum Anlass genommen, auf den nunmehr hundert Jahre alten Streit hinzuweisen, ob es im Sinne wissenschaftlicher Psychiatrie überhaupt legitim ist, schizophrene Wahninhalte mit Hilfe mythologischer Metaphern analytisch zu deuten. Die Erzählung Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann, die Geschichte des Physikstudenten Nathanael, der dem Wahnsinn verfällt und sich durch den Sprung von einem Turm suicidiert, repräsentiert für die Germanisten die Tendenz der Romantik zur Darstellung des Unheimlichen und Grauenhaften, mit der im Gegensatz zur rationalen Klarheit der Klassik auch die tieferen Seelenbereiche des Menschlichen ausgelotet wird. Mit den germanistischen Kommentierungen zu der Erzählung kann man Bände füllen. Mit der tanzenden Holzpuppe Olimpia in Hoffmanns Erzählungen hat die Kurzgeschichte Musik - und Ballettgeschichte geschrieben.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668671788
ISBN-139783668671782
eBay Product ID (ePID)8042136685

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameDie Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann aus Psychiatrischer Sicht
SpracheDeutsch
AutorRüdiger Tessmann
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht56 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen