Die Sackpfeifen-Fibel - Band 1 von Thomas Zöller (2009, Kunststoffeinband)

Antiquariat Mäander Quell (606)
99,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 119,20
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 9. Jul - Fr, 11. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut
5. Auflage Verlag der Spielleute & tradmusica, 2009. 80 S. Taschenbuch, Maße: 21.1 cm x 21.2 cm x 0.8 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3927240907 EAN: 9783927240902 Bestell-Nr: 70365 Bemerkungen: Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die "Die Sackpfeifen-Fibel - Band 1" ist das bislang erste und einzige Lehrbuch zur Sackpfeife, dem mittelalterlichen Dudelsack wie man ihn von mittelalterlichen Märkten oder Bands wie In Extremo oder Corvus Corax kennt.

Über dieses Produkt

Produktinformation

In einer sich immer rasanter erneuernden Welt scheint ein so altertümliches Instrument wie der Dudelsack eigentlich keine Existenzberechtigung mehr zu haben. Umso erstaunlicher ist es, dass verschiedene Dudelsacktraditionen derzeit eine spannende und turbulente Renaissance erfahren und sich dabei des Interesses eines stetig wachsenden Publikums erfreuen. Die Sackpfeifen-Fibel eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Sie ist all jenen gewidmet, die sich für den 'mittelalterlichen' Dudelsack interessieren, so wie er heutzutage auf den meisten mittelalterlichen Märkten und bei Bands wie In Extremo oder Corvus Corax zu hören ist. 'Mittelalterlich' steht hier deshalb in Anführungszeichen, weil diese Dudelsackform kein historisches Instrument darstellt. Verschiedene Bezeichnungen werden mit dem Instrument in Verbindung gebracht, zum Beispiel Sackpfeife, A-Sack oder Marktsack. In diesem Lehrbuch verwendet der Autor den Begriff 'Sackpfeife'. Die in diesem Lehrbuch präsentierten Spieltechniken werden gut verständlich erklärt und erweitern die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten auf der Sackpfeife deutlich. Sie geben dem Wissbegierigen neue Möglichkeiten an die Hand. Dabei ist es Thomas Zöller wichtig, trotz der innovativen Ansätze, die Eigenheiten des Instrumentes zu respektieren. Die im Buch vorgestellten Inhalte vermitteln erstmalig ein klar strukturiertes und erprobtes Verzierungssystem für die Sackpfeife. Des Weiteren finden sich neben den Übungen, den Stücken und der relevanten Musiktheorie wertvolle Tipps zum Umgang mit der Sackpfeife selbst. Unter den Lerneinheiten befinden sich visuell hervorgehobene Bereiche. Hier werden die mit der jeweiligen Übung in Zusammenhang stehenden Stolpersteine nochmals gezielt besprochen. Manchmal ist unter den Noten eine Schalmei abgebildet, auf der die zu den Tönen gehörigen Griffe dargestellt sind. Für Melodienoten ist die Schalmei groß, für Verzierungsnoten klein dargestellt. Wie bei jedem Instrument, so gilt auch bei der Sackpfeife, dass ein komplettes Selbststudium nicht zu empfehlen ist. Man tut also gut daran, zusätzlich zur Sackpfeifen-Fibel nach einem Lehrer Ausschau halten, der sich gewissenhaft mit den eigenen Bedürfnissen und Problemen auseinandersetzt.

Produktkennzeichnungen

EAN9783927240902
ISBN9783927240902, 3927240907
eBay Product ID (ePID)77440683

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVerlag der Spielleute
Erscheinungsjahr2009
AutorThomas Zöller
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht262 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten80 Seiten
Ausgabe4. Auflage

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Es gibt Bewertungen, aber noch keine Rezensionen. Schreiben Sie die erste Rezension