Armut, Reichtum, Umverteilung: Begriff und statistische Messung von Christoph Scheicher (2009, Taschenbuch)
Faboplay (20805)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 48,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 19. Aug - Mo, 25. AugLieferung ca. Di, 19. Aug - Mo, 25. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Armut, Reichtum, Umverteilung: Begriff und statistische Messung | Medium: Taschenbuch | Autor: Christoph Scheicher | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 184 S. / 3 farbige Illustr. | Sprache: Deutsch | Seiten: 184 | Maße: 210 x 148 x 12 mm | Erschienen: 22.06.2009 | Anbieter: Faboplay.
Wird die Verteilung der Einkommen in Deutschland ungleicher? Werden die Armen ärmer und die Reichen reicher? Wie kann umverteilt werden, damit sich Ungleichheit verringert? Wirkt die Umverteilung in Deutschland so wie beabsichtigt? Lohnt es sich für niedrig Qualifizierte zu arbeiten? Diesen und anderen öffentlich diskutierten Fragestellungen nähert sich das vorliegende Buch mit Hilfe von statistischen Methoden der Disparitätsmessung. Auf Basis der in der Literatur vielfach behandelten Armuts- und Ungleichheitsmaße werden neue Polarisierungs- und Reichtumsmaße definiert und diskutiert. Diese werden unter anderem mit deutschen Daten illustriert. Im Anschluss wird dargelegt, welchen Bedingungen eine Umverteilung genügen muss, damit sie zur größeren Gleichheit bzw. zu weniger Armut in der Gesellschaft führt. Die dabei formulierten Bedingungen werden abschließend anhand der Schätzung der faktischen Umverteilung mit deutschen Daten überprüft.