Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Leitwährung ist allgemein bekannt und im Sprachgebrauch weit verbreitet. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und wann eine Währung als Leitwährung bezeichnet wird ist jedoch nur wenigen klar. Heute wird der Dollar als Leitwährung bezeichnet. Ob dies auch in Zukunft der Fall sein wird ist Gegenstand zahlreicher Diskussionen und findet auch in den Medien Beachtung. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs löste der Dollar den Pfund Sterling endgültig als Leitwährung ab. Durch das Bretton Woods System wurde der Dollar als Leitwährung offiziell anerkannt. Die Frage, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll ist, was eine Leitwährung ausmacht, ob die Stellung des Dollar als Leitwährung gefestigt ist, welche Veränderungen zu erwarten sind und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Dabei werden auch mögliche Konkurrenten genannt, die den Dollar als Leitwährung verdrängen könnten.Produktkennzeichnungen
ISBN-103640337891
ISBN-139783640337897
eBay Product ID (ePID)74711214
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten32 Seiten
PublikationsnamePerspektiven des Dollar als Leitwährung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJan Paulick
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
Item Weight62g