Produktinformation
Die Terrorattacken in New York und Arlington, die Bombenanschläge in Madrid und London sowie die missglückten Attacken auf deutsche Regionalbahnen sind die markantesten Beispiele für eine neue Form global operierenden islamistischen Terrorismus. Aufgrund der wenigen experimentellen Studien zu den Konsequenzen der gestiegenen Terrorgefahr für indirekt Betroffene lassen sich kaum Aussagen über einen kausalen Zusammenhang zwischen der terroristischen Bedrohung und etwaigen Folgen konstatieren. Noch gravierender erscheint jedoch die mangelnde Berücksichtigung einer differentialpsychologischen Perspektive: Der moderierende Einfluss von Persönlichkeitsunterschieden auf den genannten Zusammenhang wurde bislang nahezu vollständig vernachlässigt. Der Autor Udo Luckey adressiert dieses Defizit. Einleitend gibt er einen Überblick über den Stand der Wissenschaft zu den Konsequenzen der Terrorgefahr für indirekt Betroffene. Daran anknüpfend stellt der Autor die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen vor. Letztlich diskutiert er auf deren Grundlage die Bedeutung selbstregulatorischer Fähigkeiten für die Bewältigung der terroristischen Bedrohung anhand von vier empirischen Studien.Produktkennzeichnungen
ISBN-103838106105
ISBN-139783838106106
eBay Product ID (ePID)73549300
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSüdwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften Ag Co. Kg
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten252 Seiten
PublikationsnameZwischen Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorUdo Luckey
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length22cm
Item Weight393g
Item Width15cm