Engel im Islam von Marius Meyer (2009, Taschenbuch)

Faboplay (20573)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 5. Aug - Do, 7. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Engel im Islam | Zusatz: Engelsvorstellungen bei Philosophen, Mutakallim¿n und Sufis | Medium: Taschenbuch | Autor: Marius Meyer | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 32 S. | Auflage: 2. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 32 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 27.04.2009 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Islamwissenschaft und Arabistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Glaube und Vernunft im Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem Fazit: Wegen der Rolle, die Engel im Koran spielen, ist wohl kaum ein muslimischer Gelehrter, der das Universum erklären will, an den Engeln vorbeigekommen - auch wenn die Meinungen vieler Gelehrter zu den Engel nicht oder nur indirekt überliefert sind. Deshalb ist die Angelologie des Islam ist ein interessantes Forschungsfeld, da sich an ihr die Kosmologien genauso wie zentrale theologische Fragen und Probleme, wie die Theodizee, beispielhaft darstellen lassen lassen. Auch kann man an diesem Thema sehen, wie sich die Vorstellungen von Philosophen, Mutakallimun und Sufis überschneiden und gegenseitig befruchten. An der Geschichte von Harut und Marut lässt sich zeigen, dass sich in der Theologie sowohl über naql als auch über ¿aql nicht alles klären oder erklären lässt. So wurde unter den Gelehrten keine Einigkeit erzielt, was die Natur der beiden war; was sie den Menschen beibrachten; ob etwas von Gott auf sie herabgesandt worden war. Wer Harut und Marut als Engel sieht, muss entweder an der Gerechtigkeit Gottes zweifeln, oder an der Doktrin, laut der Engel keinen eigenen Willen haben. Denn: Entweder haben die beiden keinen eigenen Willen gehabt und nur auf den Befehl Gottes hin gehandelt, dann erscheint ihre Bestrafung als ungerecht. Oder ihre Bestrafung war gerecht, da sie gegen den Willen Gottes gehandelt haben. Scheinbar könnte dieses Dilemma aufgelöst werden, wenn man sich Engel so vorstellt, dass sie zwar keinen eigenen Willen, aber die Möglichkeit zu einem eigenen Willen haben. In dem Moment, wo sie diesen nutzen, sind sie keine Engel mehr. Diese Argumentation verschiebt das Problem aber nur um ein kleines Stück. Denn als nächstes müsste man sich fragen, wie Engel, die noch an den Willen Gottes gebunden sind, entscheiden, die Möglichkeit des eigenen Willens zu nutzen. Es bleibt also schwer zu erklären, warum Engel - nicht nur Harut und Marut, sondern auch Iblis (so man in ihm einen Engel sieht) - offenbar gelegentlich tun, was sie wollen. [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783640305094
eBay Product ID (ePID)73489609

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
BuchtitelEngel im Islam
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten32 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMarius Meyer
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht62 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
ISBN-13-103640305094
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen