Die Bedingungen intrinsischer Lesemotivation und ihre Förderung im schulischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Selbstbestimmungstheorie und dem Erwartungs-Wert-Modell von Daniel Hitzing (2009, Taschenbuch)

Buchpark (78827)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 11,18
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-Tages-Lieferung
Lieferung bis Mi, 7. Mai
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 7 Std 7 Min
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Auflagen bei Büchern. Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen. Umschlag kann unter Umständen fehlen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Lesekompetenz und Lesemotivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der intrinsischen Lesemotivation und ihrer Bedeutung in der Schule. Die zentrale Fragestellung dabei ist, inwie-fern die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern gefördert werden kann. Hierzu erfolgt zunächst eine theoretische Annäherung an die Motivationsfor-schung. Es soll geklärt werden, was intrinsische und extrinsische Motivation ist und was für Motivationsmodelle es gibt. Weitere wichtige Grundlagen sind die Definitionen von "Lesen", "Lesekompetenz", "Lesemotivation" und deren Zu-sammenhänge. Nachdem kurz die Ergebnisse der PISA-Studie des Jahres 2000 skizziert und mit Blick auf die Lesemotivation analysiert wurden, erfolgt die Einbettung der Theorie in die Richtlinien und Lehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Vordergrund steht dabei, Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte abzuleiten, die sowohl einen Bezug zur Theorie haben, als auch innerhalb der institutionel-len Bedingungen realisierbar sind. An dieser Stelle soll exemplarisch das Le-semotivationskonzept CORI kurz vorgestellt werden, das versucht die Motiva-tion der Schülerinnen und Schüler und den Einsatz von Lesestrategien gleich-mäßig zu fördern. Im Fazit werden die Ergebnisse der Hausarbeit zusammengefasst und proble-matisiert, wodurch sich zeigt, dass der Lesemotivation-Lesekompetenz-Komplex ein umfangreiches Forschungs- und Arbeitsfeld darstellt und, dass trotz einer Vielzahl an Analysen und Studien weiterer Untersuchungsbedarf gegeben ist.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640307003
ISBN-139783640307005
eBay Product ID (ePID)73470255

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten32 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Bedingungen intrinsischer Lesemotivation und ihre Förderung im schulischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Selbstbestimmungstheorie und dem Erwartungs-Wert-Modell
AutorDaniel Hitzing
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht62 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen