Detlev von Liliencron von Detlev von Liliencron (2009, Gebundene Ausgabe)

medimops_shop (8402580)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 25,20
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 9. Aug - Di, 12. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
(Liliencron, Detlev Von. Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Band enthält eine repräsentative Auswahl aus Liliencrons umfangreichem Gesamtwerk: Gedichte aus allen Lyriksammlungen von den "Adjutantenritten" (1883) bis zu dem von Richard Dehmel herausgegebenen Nachlassband "Gute Nacht" (1909), elf Erzählungen, das seit seiner Erstpublikation 1887 nicht mehr gedruckte zweiaktige Genrebild "Arbeit adelt" sowie - erstmals in einer Liliencron-Edition - den vollständigen Text des Versepos "Poggfred" in der Fassung der ersten Buchausgabe von 1896. Liliencron hat dieses Epos als sein Hauptwerk angesehen. Ein Nachwort des Herausgebers und ein Glossar mit den nötigsten Sacherläuterungen beschließen das Buch. Detlev von Liliencron = Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron; geb. 3. Juni 1844 in Kiel; gestorben 22. Juli 1909 in Alt-Rahlstedt (ab 1937 ein Teil von Hamburg)

Produktkennzeichnungen

HerausgeberWalter Hettche
ISBN-139783529061356
eBay Product ID (ePID)73413996

Produkt Hauptmerkmale

VerlagWachholtz Verlag Gmbh, Wachholtz
Erscheinungsjahr2009
BuchtitelDetlev von Liliencron
Anzahl der Seiten592 Seiten
SpracheDeutsch
AutorDetlev von Liliencron
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht620 g
Breite13 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungLesebändchen
Item Height4cm
ISBN-13-103529061352
Item Length19cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen