Das Junkertum im Ostelbischen Preußen von Andrea Fiedler-Boldt (2009, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12728)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 9,99
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 22. Sep - Sa, 27. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9783640285990. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Integriertes Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hatten die Junker am Anfang des 19.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Integriertes Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hatten die Junker am Anfang des 19. Jahrhunderts für den Preußischen Staat? Die Geschichte der ostelbischen Junker beginnt bereits im 13. Jahrhundert. Im Zuge der Eroberung des deutschen Ostens waren deutsche Adlige in die slawischen Gebiete gekommen und dort von ihren Fürsten mit Land belehnt worden. Aus ihnen entwickelte sich eine dominierende Oberschicht, die die Geschicke des preußischen Staates leiten sollte. Der Staat, die Landesherren und Regierungen, unternahmen zahlreiche Versuche, die Macht des Adels einzudämmen. Ich möchte mich mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern die Preußischen Reformen, das Edikt des Freiherrn vom Stein und das seines Nachfolgers, des Fürsten von Hardenberg, die wirtschaftliche Situation und vor allem den politischen Einfluss des preußischen Junkertums auf Staat und Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts verändert haben. Dazu möchte ich zunächst auf die Wurzeln des Junkertums eingehen und mich kurz mit seiner wirtschaftlichen und politischen Entwicklung und seiner Basis am Ende des 18. Jahrhunderts beschäftigen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640285999
ISBN-139783640285990
eBay Product ID (ePID)73036192

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten16 Seiten
PublikationsnameDas Junkertum im Ostelbischen Preußen
SpracheDeutsch
AutorAndrea Fiedler-Boldt
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Weight40g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen