Produktinformation
Der Radschläger ist aus Düsseldorf nicht wegzudenken. Keinem Einheimischen und schon gar keinem Touristen bleibt er verborgen: als Brunnenfigur, auf Medaillen oder Postkarten, als Schlüsselanhänger, Skulptur oder als Abbildung auf Senfpöttchen, auf Kanaldeckeln und als Türklopfer an einer Seitenpforte der Kirche St. Lambertus in der Altstadt. Auch in Namensgebungen tritt er vielfach in Erscheinung, um so ein altes Brauchtum wach zu halten. Aber wie alt ist dieses Brauchtum wirklich? Geht der Radschläger wirklich bis in das Jahr der Stadtgründung 1288 zurück? Gibt es dafür Beweise? Und wo sind heute die echten Radschläger geblieben, dieProduktkennzeichnungen
EAN9783770013272
ISBN-139783770013272, 9783770013272
eBay Product ID (ePID)72935256
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDroste Verlag
Ausgabe1. Auflage
Erscheinungsjahr2009
AutorMarlies Döring
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten64 Seiten