Produktinformation
Die Mehrheit der auf Sardinien lebenden Sarden spricht Sardisch im Alltag, nicht Italienisch. Im Vergleich zu den anderen romanischen Sprachen hat das Sardische verhältnismäßig viele Elemente des Lateinischen bewahrt. Auch viele spanische Wörter sind im Sardischen wiederzufinden. Die Sarden haben ihre eigene Sprache und Identität nie aufgegeben. Auf Sardinien sind uralte Traditionen noch lebendig, Musik und Tänze werden gepflegt, die im restlichen Mittelmeerraum längst vergessen sind. Natürlich freuen sich die Sarden, wenn Fremde sich mit ihnen auf Sardisch unterhalten - oder es zumindest versuchen. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103894165804
ISBN-139783894165802
eBay Product ID (ePID)72919365
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Seiten192 Seiten
SpracheItalienisch
PublikationsnameKauderwelsch Sprachführer Sardisch Wort für Wort
VerlagReise Know-How Rump Gmbh, Reise Know-How
Erscheinungsjahr2009
AutorGiovanni Masala
ReiheKauderwelsch
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie580