Produktinformation
Das Thema »Kulturelle Bildung« hat Konjunktur. Auf dem Weg in eine offen strukturierte und dennoch auf Gemeinsinn angelegte Gesellschaft nimmt kulturell-ästhetische Bildung eine Schlüsselposition ein. Ein überaus geeignetes Medium dafür ist die Kunstausstellung, denn sie ermöglicht die Verhandlung von Differenzen: eine Art der Auseinandersetzung, die weniger auf Konsens und Harmonie angelegt ist, sondern im Widerstreit, im Konflikt und in Brüchen die Fortsetzung »kultivierter« Kommunikation sieht. Im Wechselfeld zwischen Publikum und Institution, Professionellen und Laien, Kunstfeld und Öffentlichkeit liegt das umkämpfte Terrain der Kunstvermittlung. Für ihre Entwicklung bedarf es sowohl gelungener Beispiele als auch der Auseinandersetzung mit praxisrelevanten Schwierigkeiten und Problemen. Kunstvermittlung von Grund auf neu zu denken und zu praktizieren: dazu hat die vergangene documenta 12 entscheidende Anstöße gegeben. Eine reich bebilderte, zweibändige Publikation präsentiert nicht nur die dort eProduktkennzeichnungen
EAN9783037340776
ISBN3037340770
eBay Product ID (ePID)72176640
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDiaphanes Verlag
Anzahl der Seiten224 Seiten
AutorClaudia Hummel, Ulrich Schötker, Wanda Wieczorek
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
HerausgaberUlrich Schötker, Claudia Hummel, Sonja Parzefall, Wanda Wieczorek, Ayse Gülec