Digitale Selbsthilfe bei Psychischen Störungen von Christiane Eichenberg (2021, Taschenbuch)

Faboplay (21289)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 19,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,75 Versand
Lieferung ca. Do, 18. Sep - Sa, 20. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Digitale Selbsthilfe bei psychischen Störungen | Zusatz: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf die Behandlung | Medium: Taschenbuch | Autor: Christiane Eichenberg (u. a.) | Inhalt: 82 S. | Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | Auflage: 1. Auflage 2022 | Sprache: Deutsch | Seiten: 82 | Maße: 6 x 168 x 243 mm | Erschienen: 09.11.2021 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien haben sich im Alltag der meisten Menschen etabliert. Dementsprechend findet auch die Beschäftigung mit gesundheitlichen Problemen zunehmend im Internet sowie mit anderen neuen Medien, z.B. mobilen Apps, statt. Für Therapeutinnen und Therapeuten stellt sich damit zunehmend die Frage, welche Auswirkungen die Online-Aktivitäten auf die Behandlung haben. Um die Chancen und Grenzen des Internets als Selbsthilfemedium einzuschätzen, muss zwischen den unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten differenziert werden. Entsprechend stellt das Buch das Spektrum digitaler Selbsthilfeangebote dar und geht auf die Besonderheiten von Online-Selbsthilfeaktivitäten im Vergleich zu traditioneller Selbsthilfe ein. Ebenso wird aufgezeigt, in welchem Ausmaß psychisch erkrankten Personen inzwischen auf digitale Selbsthilfeangebote zurückgreifen. Ein weiteres Kapitel stellt digitale Selbsthilfeanwendungen v.a. im Bereich psychischer Störungen vor und illustriert diese anhand von Beispielen. Diese Informationen werden mit wissenschaftlichen Ergebnissen aus der Klinischen Psychologie und Sozialpsychologie verknüpft und es wird darüber informiert, welche Auswirkungen die Online-Selbsthilfeaktivitäten der Patientinnen und Patienten auf die therapeutische Beziehung haben können. Sollen Therapeutinnen und Therapeuten z.B. Apps und Online-Selbsthilfeprogramme empfehlen? Oder fördern sie damit eher eine Fokussierung der Patientinnen und Patienten auf das Selbstmonitoring? Wie soll während der Psychotherapie mit paralleler Selbsthilfe oder Selbstbehandlung umgegangen werden? Wie soll reagiert werden, wenn eine Patientin auf einem Youtube-Channel ihre psychischen Probleme darstellt und mit Followern ihre Erfahrungen in der Therapie öffentlich teilt? Das Buch mündet in Empfehlungen für Behandelnde zum Umgang mit den Online-Selbsthilfeaktivitäten ihrer Patientinnen und Patienten.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103801731049
ISBN-139783801731045
eBay Product ID (ePID)7054125701

Produkt Hauptmerkmale

VerlagHogrefe Verlag Gmbh + Co., Hogrefe Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten82 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDigitale Selbsthilfe bei Psychischen Störungen
ProduktartLehrbuch
AutorChristiane Eichenberg
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorFelicitas Auersperg
Item Height6mm
Item Length23cm
Item Width16cm
Item Weight184g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen