Produktinformation
Die betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Einigungsstelle ist ein betriebsverfassungsrechtliches Hilfsorgan eigener Art, das dazu dient, Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat bzw. Personalrat zu schlichten. Die Einigungsstelle ist kein Schiedsgericht, wie es in der Zivilprozessordnung geregelt ist. Sie wendet nicht nur das Gesetz an, sondern kann auch selbst Recht setzen, zum Beispiel in einem Sozialplan Abfindungsansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer begründen. Haben sich die Fronten zwischen Betriebs- bzw. Personalrat und Arbeitgeber verhärtet, ist die Anrufung der Einigungsstelle oft der einzige Weg, doch noch zu einer sinnvollen Lösung zu kommen. Viele betriebliche Fragen werden heute durch eine Einigungsstelle entschieden, da immer mehr Arbeitgeber darauf zurückgreifen. NEU in der 9. Auflage: Auch in der 9. Auflage bietet das Werk alles für die »Beilegung von Meinungsverschiedenheiten« in Betrieb und Unternehmen. Autor: Martin Wenning-Morgenthaler, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, verfügt über mehr als 30 Jahre Einigungsstellenerfahrung und hat als Vorsitzender an die 400 Einigungsstellenverfahren geleitet (zu nahezu allen Mitbestimmungssachverhalten, insbesondere Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebsänderungen, Arbeitszeit etc.).Produktkennzeichnungen
ISBN-103472097566
ISBN-139783472097563
eBay Product ID (ePID)7054124445
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLuchterhand Verlag Gmbh, Hermann Luchterhand Verlag
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der Seiten700 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Einigungsstelle
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Wenning-Morgenthaler
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
AusgabeAusgabe Nr. 9 des Jahres 22